Zwischenhaube, Datei SD_ZH_A.p65
Elektrische Anschlüsse:
Kabelverbindung Slimdrive SD Gangflügel / Standflügel
Für die gleichzeitige Ansteuerung der beiden Slimdrive SD durch alle gemeinsam
genutzten Ansteuerelemente ist das beigefügte mehrpolige Kabel (8 x 0,25 mm²) aus
dem Zubehörbeutel zwischen beiden Antrieben an die Lüsterklemmen
anzuschließen.
(Siehe auch Montageanleitung Slimdrive SD , Kap.6.5)
Standflügel:
a)
Gangflügel:
b)
HINWEIS:
Programmschalter und
Riegelschaltkontakt (RSK) sind
nur am Gangflügel anschließbar.
6
Ansteuerverzögerung ändern.
Dazu Netzstrom abschalten und die Abdeckung der Steuerung abnehmen.
Jumper JP1 auf 2-3 stecken (s. Bild).
Jumper 1
Brücken 5/6 und 7/8 (siehe Kennzeichnung a) im Anschlußplan unten) an
Lüsterklemme
der Standflügel-Steuerung entfernen.
Für getrenntes Abschalten des Standflügels: Brücke 6-7 entfernen und EIN/
AUS-Schalter anklemmen.
(Die Ansteuerverzögerung ist auf werkseitiger Voreinstellung zu belassen,
Jumper JP1 auf Pos. 1-2)
Für ein gemeinsames Abschalten beider Flügel mit einem EIN/AUS-Schalter ist
die Brücke b) am Klemme 6-7 des Gangflügels zu entfernen und ein EIN/AUS-
Schalter anzuklemmen.
Bei Anschluß von einem Programmschalter oder Riegelschaltkontakt (RSK)
müssen die entsprechenden Brücken der Lüsterklemme
entfernt werden.
Anschlußklemmleisten
Gangflügel
und
des Gangflügels
Standflügel