Sicherheitshinweise für Fensterreiniger
Lesen Sie vor der ers-
ten Benutzung Ihres
Gerätes diese Sicherheitshin-
weise und handeln Sie danach.
Bewahren Sie diese Sicher-
heitshinweise für späteren Ge-
brauch oder für Nachbesitzer
auf.
– Beachten Sie vor der Inbe-
triebnahme die grafische Be-
triebsanleitung Ihres Gerätes
und beachten Sie besonders
die Sicherheitshinweise.
– Neben den Hinweisen in der
Betriebsanleitung müssen die
allgemeinen Sicherheits- und
Unfallverhütungsvorschriften
des Gesetzgebers berück-
sichtigt werden.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
– Verwenden Sie dieses akku-
betriebene Gerät ausschließ-
lich für private Einsatzzwe-
cke, zur Reinigung von feuch-
ten, glatten Oberflächen wie
Fenster, Spiegel oder von
Fliesen. Es darf kein Staub
aufgesaugt werden.
– Das Gerät ist nicht zum Auf-
saugen größerer Mengen
Flüssigkeiten von horizonta-
len Oberflächen z.B aus ei-
nem umgefallenen Trinkglas
geeignet (max. 25 ml).
– Verwenden Sie dieses Gerät
nur in Verbindung mit her-
kömmlichen Fensterreini-
gungsmitteln (kein Spiritus,
kein Schaumreiniger).
– Verwenden Sie dieses Gerät
nur mit von KÄRCHER zuge-
lassenem Zubehör und Er-
satzteilen.
Jede darüber hinausgehende
Verwendung gilt als nicht be-
stimmungsgemäß. Für hieraus
resultierende Schäden haftet
der Hersteller nicht; das Risiko
hierfür trägt allein der Benutzer.
Gefahrenstufen
GEFAHR
Hinweis auf eine unmittelbar
drohende Gefahr, die zu schwe-
ren Körperverletzungen oder
zum Tod führt.
WARNUNG
Hinweis auf eine möglicherwei-
se gefährliche Situation, die zu
schweren Körperverletzungen
oder zum Tod führen kann.
VORSICHT
Hinweis auf eine möglicherwei-
se gefährliche Situation, die zu
leichten Verletzungen führen
kann.
ACHTUNG
Hinweis auf eine möglicherwei-
se gefährliche Situation, die zu
Sachschäden führen kann.
DE
– 1
3