GEFAHR!
Erstickungsgefahr!
Verpackungsfolien können verschluckt oder unsachge-
mäß benutzt werden, daher besteht Erstickungsgefahr!
Halten Sie das Verpackungsmaterial, wie z. B. Folien oder Plas-
tikbeutel von Kindern fern.
Kinder nicht mit dem Verpackungsmaterial spielen lassen.
3.1. Allgemeines
Stellen Sie die Waage nur auf feste, ebene Böden
(Fliesen, Parkett, usw.). Auf weichen Böden wie
Teppichböden können Fehlmessungen auftreten.
Schützen Sie die Waage vor Feuchtigkeit. Reini-
gen Sie die Waage nur mit einem feuchten Tuch.
Verwenden Sie keine Lösungs- oder Scheuermit-
tel. Nicht unter Wasser tauchen.
WARNUNG! Betreten Sie die Waage nicht mit
nassen Füssen oder nassem Körper. Es besteht
Rutschgefahr!
Stellen Sie sich immer mittig auf die Wiegefläche
um Kippgefahr zu vermeiden.
Gehen Sie sorgfältig mit der Waage um. Belas-
ten Sie die Waage nicht, wenn Sie keine Gewichts-
messung vornehmen, und stellen Sie keine Ge-
genstände auf ihr ab. Achten sie darauf, dass
keine Gegenstände auf die Waage fallen, da sonst
das glas zerbrechen könnte.
56 - Deutsch