Télécharger Imprimer la page

Wichtige Vorsichtsmassnahmen; Vor Erstem Gebrauch - Hendi 210864 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour 210864:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 34

3. WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN

Während der Nutzung von Elektroanlagen muss man
grundlegende Vorsichtsmaßnahmen anwenden, u.a.:
• Denken Sie daran, dass das Gerät für den Haus-
und Halbprofessionellgebruach vorgesehen ist. Es
darf nicht darussen verwendet werden.
• In der Zeit, wo das Gerät nicht verwendet wird,
vor dem Anlegen oder Abnehmen von Teilen und
der Reinigung, ist es von der Stromversorgung zu
trennen.
• Ebenso muss das Gerät während der Montage und
Demontage von der Stromversorgung getrennt sein.
• Wird das Gerät in der Nähe von Kindern genutzt,
muss man sie besonders beaufsichtigen.
• Beim Tragen des Gerätes ist es mit beiden Hän-
den am Gehäuse festzuhalten bzw. es darf weder
am Tablett des Trichters noch am T-Stück gehal-
ten werden.
• Wenn ein Kebbe-Aufsatz benutzt wird, darf man
weder ein Messer noch die Mahlscheibe montieren.
• Niemals die Produkte mit der Hand nach vorn sto-
ßen. Verwenden Sie dafür den Stopfer (12).
• Es dürfen keine harten Lebensmittelprodukte ge-
mahlen werden, solche wie z.B. Knochen, Nüsse
usw.
• Es darf weder Ingwer noch andere harte, faser-
haltige Produkte gemahlen werden.
• Verwenden Sie den Fleischwolf im Dauerbetrieb
nicht länger als 10 Minuten und machen Sie eine
10-minütige Pause zwischen den Zyklen zum Ab-

4. VOR ERSTEM GEBRAUCH

• Es ist zu prüfen, ob die auf dem Typenschild aus-
gewiesene Spannung auch der installierten Span-
nung entspricht.
• Waschen Sie alle Teile mit Ausnahme des Gehäu-
ses (Gehäuse des Motorgeräts - 3) im warmen
Wasser mit einem Waschmittel.
kühlen des Motorgeräts.
• Bei einer Richtungsänderung des Mahlens von
„ON" auf „R" oder umgekehrt muss man 30 Se-
kunden abwarten, um das Gerät nicht zu beschä-
digen.
• Um ein Verklemmen zu vermeiden, sind die Pro-
dukte nicht zu stark anzudrücken.
• Nach dem Ansprechen des Differentialstrom-Schal-
ters das Gerät nicht einschalten.
• Probieren Sie niemals die Teile selbst auszutau-
schen noch das Gerät zu reparieren.
• Weder die Stromversorgungsleitung noch das Ge-
häuse dürfen in Wasser eingetaucht werden, da
sonst die Gefahr eines Stromschlags besteht.
• Das Gerät ist nicht für eine Bedienung durch Per-
sonen (darunter auch Kinder) mit verminderten
körperlichen, sinnlichen und geistigen Fähig-
keiten oder die keine Erfahrung und das Wissen
haben, vorgesehen, höchstens dass sie unter
Aufsicht von Personen tätig sind, die auch für ihre
Sicherheit die Verantwortung tragen.
• Das Gerät ist nicht als Spielzeug für Kinder be-
stimmt.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Strom-
versorgungsleitung oder der Stecker beschädigt
sind. Wenden Sie sich an den Verkäufer oder den
Servicedienst zwecks Reparatur durch einen dazu
qualifi zierten Servicemitarbeiter.
• Alle Teile (außer dem Gehäuse) im warmen Was-
ser mit einem Waschmittel waschen.
• Vor dem Anschließen des Steckers ist zu prüfen,
ob der Schalter (5) sich in der Stellung AUS (OFF)
befi ndet.
DE
13

Publicité

loading