Der Fußboden vor dem Heizeinsatz muss aus nicht brennbarem Material bestehen (z. B. Fliesen, Klinker oder
Naturstein). Besteht der Fußboden aus brennbaren oder temperaturempfindlichen Materialien, wie z. B. Holz,
Parkett, Kork oder Teppich aus Natur- oder Kunstfasern, muss eine nicht brennbare Unterlage (z. B. Stahlblech
oder Fliesen) vorgesehen werden. Die Mindestgröße dieser Unterlage ist in den einschlägigen Landesvorschriften
festgelegt. Fragen Sie Ihren Schornsteinfeger. Normalerweise muss der Boden vor dem Kaminofen mit einem nicht
brennbaren Material mindestens 50 cm und 30 cm beiderseits der Ofentür abgedeckt werden.
2.2 Konvektion, Ventilation und Belüftung
Der Aduro 5-1 wurde als Konvektionsofen entwickelt. Das heißt, dass die Raumluft zwischen dem Einsatz und der
Hülle zirkuliert. Das Ergebnis ist, dass die aufgeheizte Luft sich gleichmäßig im Raum verteilt. Um die erzeugte
Energie vollständig auszunutzen, sollte man jedoch auch die Hitze, die um den Einsatz und dem Rauchrohr herum
entsteht nutzen. Der Brennwert hängt von der Länge des nicht isolierten Rauchrohr ab – zunächst wird der erste
Meter nicht isolierten Rauchrohrs die Effizienz um ca. 5% erhöhen. Es müssen mind. 2,5 cm Luft um den Einsatz
herum sein. Es ist wichtig, dass der Zwischenraum um den Einsatz und dem Rauchrohr belüftet ist. Es müssen
Belüftungsöffnungen von mind. 200 cm2 sowohl oberhalb, als auch unterhalb des Einsatzes vorhanden sein. Es
gibt viele Möglichkeiten Belüftung um das Rauchrohr zu erzeugen. Einige Beispiele sind unten angegeben.
Illustration: Installation mit Ventilation um das Rauchrohr
2.3 Anschluß des Rauchrohres
Der Einsatz kann entweder mit flexiblem Rohr oder mit einem standardmäßigen Rauchrohr angeschlossen werden.
Wenn ein flexibles Rohr verwendet wird, muss sichergestellt werden, dass dieses für Rauchgase geeignet ist und
hohen Temperaturen widersteht. Flexible Rauchrohre dürfen nur für bereits bestehende Feuerstätten verwendet
werden. Daher empfehlen wir, dass Sie ihren Schornsteinfeger vor dem Gebrauch von flexiblem Rohr fragen. Sie
können den Einsatz entweder oben oder hinten anschließen, je nach örtlicher Begebenheit. Der Aduro 5-1 wird mit
Anschlussstutzen oben ausgeliefert. Wenn das Rauchrohr hinten angeschlossen werden soll, muss der runde
Deckel von der Rückseite entfernt werden. Der Deckel, der den hinteren Auslass abdeckt, muss dann oben wieder
montiert werden. Es muss ein Rauchrohr von 150 mm Innendurchmesser verwendet werden.
- 27 -