Einstellbare Parameter - Balluff BFT-003-A0C- Série Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Temperatursensor
BFT _ _ _ _-_ _003-_ _ _A0C-_ _

Einstellbare Parameter

Parameter
Beschreibung
SP1/SP2
Hysteresefunktion: Schaltpunkt Schaltausgang (1 ggf. 2)
FH1/FH2
Fensterfunktion: Fenster High Schaltausgang (1 ggf. 2)
RP1/RP2
Hysteresefunktion: Rückschaltpunkt Schaltausgang (1 ggf. 2)
FL1/FL2
Fensterfunktion: Fenster Low Schaltausgang (1 ggf. 2)
EF
Erweiterte Programmierfunktionen
RES
Rücksetzen der eingestellten Parameter auf die Werkseinstellungen
DS1/DS2
Schaltverzögerungszeit, die ununterbrochen anstehen muss, bis ein elektrischer Signalwechsel erfolgt
(SP1 ggf. SP2)
DR1/DR2
Schaltverzögerungszeit, die ununterbrochen anstehen muss, bis ein elektrischer Signalwechsel erfolgt
(RP1 ggf. RP2)
OU1
Schaltfunktion Schaltausgang (1 ggf. 2)
OU2
HNO = Hysteresefunktion, Schließer
HNC = Hysteresefunktion, Öffner
FNO = Fensterfunktion, Schließer
FNC = Fensterfunktion, Öffner
UNIT
Einheitenumschaltung
SETR
Messbereichsskalierung (Analogausgang)
4mA bzw. 0V legt fest, bei welcher Temperatur das Ausgangssignal 4 mA bzw. 0 V betragen soll.
20mA bzw. 10V legt fest, bei welcher Temperatur das Ausgangssignal 20 mA bzw. 10 V betragen soll.
OFS
Offset-Einstellung (3% der Spanne)
DISM
Anzeigewert im Display-Mode
ACT = aktueller Temperaturwert; LOW, HIGH = minimaler, maximaler Temperaturwert OFF = Anzeige aus;
SP1/FH1 = Funktion Schaltpunkt 1, RP1/FL1 = Funktion Rückschaltpunkt 1,
SP2/FH2 = Funktion Schaltpunkt 2, RP2/FL2 = Funktion Rückschaltpunkt 2
DISR
Display-Anzeige 180° drehen
RHL
Löschen des Minimalwert-und-Maximalwert-Speichers
PAS
Passworteingabe, 0000 = kein Passwort; Passworteingabe Digit by Digit
TAG
Eingabe einer 16-stelligen alphanumerischen Messstellennummer
www.balluff.com
deutsch
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières