5.3
Lieferumfang
• Umwälzpumpe mit Dichtungen
• Einbau- und Betriebsanleitung
6 Beschreibung und Funktion
6.1
Beschreibung des Produktes
Die Pumpe (Fig. 1) besteht aus einer Hydraulik, einem Nassläu-
fermotor mit Permanentmagnetrotor und einem elektroni-
schen Regelmodul mit integriertem Frequenzumrichter. Das
Regelmodul enthält einen Bedienknopf sowie eine LED-
Anzeige (Fig. 1) zur Einstellung aller Parameter und zur Anzeige
der aktuellen Leistungsaufnahme in W.
6.2
Funktionen
Alle Funktionen lassen sich mit dem Bedienknopf einstellen,
aktivieren oder deaktivieren.
Im Betriebsmodus wird die aktuelle Leistungsaufnahme in W
angezeigt.
Durch Verdrehen des Knopfes zeigt die LED-Anzeige die För-
derhöhe in m an.
Regelungsart:
Differenzdruck variabel (Δp-v):
Der Differenzdruck-Sollwert H wird über dem zulässigen För-
derstrombereich linear zwischen ½H und H erhöht (Fig. 2a).
Der von der Pumpe erzeugte Differenzdruck wird auf dem
jeweiligen Differenzdruck-Sollwert geregelt. Diese Regelungs-
art bietet sich besonders bei Heizungsanlagen mit Heizkörpern
an, da die Fließgeräusche an den Thermostatventilen reduziert
werden.
Einbau- und Betriebsanleitung INOVA NH
Deutsch
9