Blatchford ElanIC Guide De L'utilisateur page 32

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
Die Ladeschalen-LED (blau) liefert weitere Informationen:
LED
Langsames
Kein Fehler/Normaler
Pulsieren
Ladevorgang
Ladegerät
betriebsbereit,
LED leuchtet
jedoch nicht
permanent
korrekt auf die
blau
Ladeoberfläche
am Produkt
ausgerichtet.
Keine
LED leuchtet
Stromversorgung
nicht
zum Ladegerät.
Mögliche
Schnelles
Überhitzung des
Pulsieren
Ladegeräts.
Ladefehler
Ladefehler werden stets durch eine nicht reagierende Ladeanzeige-LED rechts am Produkt
angezeigt (kein anfängliches Aufleuchten bzw. keine Ladestatusanzeige).
Achtung
1.
Das Produkt und das dazugehörige Ladegerät dürfen nicht
von Patienten mit Herzschrittmachern oder implantierbaren
Kardioverter-Defibrillatoren (ICD) verwendet werden. Kontaktieren
Sie Ihr Fachpersonal, falls das Produkt mit anderen elektronischen
medizinischen Produkten benutzt werden soll.
2.
Laden Sie das Gerät nur mit dem dafür vorgesehenen Ladegerät auf.
Benutzen Sie dieses Ladegerät nicht für andere technische Produkte.
3.
Das Ladegerät darf nur bei 50/60 Hz mit einer Steckdose von 100 Volt bis 240 Volt
Wechselspannung betrieben werden.
4.
Schließen Sie das Ladegerät nie an das Produkt an, während Sie die Prothese tragen.
5.
Während des Aufladens wird dem Steuerungssystem des Knöchelgelenks keine Energie zugeführt.
6.
Das Knöchelgelenk und das Ladegerät können sich während des Ladevorgangs erwärmen,
dürfen sich aber nie zu sehr erhitzen. Das Ladegerät sollte keinen ungewöhnlichen Geruch
absondern. Trennen Sie es in diesem Fall sofort von der Stromversorgung und kontaktieren Sie Ihr
Fachpersonal.
7.
Legen Sie die Prothese nicht wieder an, bevor Sie das Ladegerät abgetrennt haben.
8.
Laden Sie das Gerät vollständig auf, wenn Sie es für längere Zeit nicht benutzt haben.
9.
Das induktive Akkuladegerät-Kit ist nicht wasserfest. Nicht in flüssigkeits- und/oder pulverhaltigen
Umgebungen laden.
10.
Die in dieser Anleitung angegebenen Ladetemperaturgrenzwerte müssen eingehalten werden.
11.
Beim Aufladen eines leeren Akkus kann das Ladegerät den Ladevorgang vorzeitig abbrechen
(nach wenigen Minuten). Sollte dies erfolgen, so ist das Ladegerät nochmals neu anzuschließen.
Bei wiederholtem Auftreten dieses Fehlers - Fachpersonal kontaktieren.
12.
Trennen Sie das Ladegerät nach Benutzung von der Stromversorgung.
Fehler
Nicht erforderlich
Versuchen Sie, die Anschluss erneut
herzustellen und überprüfen Sie,
ob etwas den Kontakt zwischen den
Ladeoberflächen be-/verhindert.
Entfernen Sie Materialien, die den
Kontakt beeinträchtigen.
Überprüfen Sie, ob das Ladegerät an
die Stromversorgung angeschlossen
ist.
Der Ladevorgang kann fortgesetzt
werden, sobald die normale
Ladetemperatur erreicht ist.
Bei wiederholtem Auftreten dieses
Fehlers - Fachpersonal kontaktieren.
Korrekturmaßnahme
32
Ladeschalen-
LED
938439/2-0620

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Elanic22l1sElanic30r8sElanic22l1sdElanic30r8sd

Table des Matières