4.2 Drei Stufen der Tretunterstützung
Sie können zwischen High-Performance, Standard, Eco und Off (kraftvoll, standardmäßig, energieeffizient und
aus) wählen, abhängig von den Einsatzbedingungen. In „Tretunterstützung wiedergeben und auswählen" finden
Sie mehr Informationen über das Schalten zwischen den verschiedenen Stufen der Tretunterstützung.
HIGH-
Zu verwenden, wenn Sie maximale Tretunterstützung wünschen,
PERFORMANCE
beispielsweise wenn Sie einen steilen Hang hochfahren.
STANDARD
Zu verwenden, wenn Sie auf flachen oder leicht abfallenden Wegen fahren.
ECO
Zu verwenden für eine möglichst große Reichweite.
Zu verwenden, wenn Sie keine Tretunterstützung wünschen.
OFF
Die anderen Funktionen auf dem Display sind weiterhin nutzbar.
4.3 Tretunterstützungstabelle
• Diese Illustration ist ausschließlich als Referenz gedacht. Leistungen können in der Praxis – je nach
Umgebungskonditionen wie Straßenoberfläche, Wind etc. – abweichen.
• Im OFF-Modus wird keine Tretunterstützung gegeben.
•
High-Performance-
Modus
Standard-Modus
Eco-Modes
Straßenfahren
High-Performance-
Modes
Dieser Modus
bietet maximale
Unterstützung zu
jedem gewünschten
Zeitpunkt.
92
Power-Saving
Flacher Weg
Abfallender Weg
Steiler Hang
Standard-Modes
Eco-Modes
Standard-Modus: Die
Die Stufe für maximale
empfohlene Stufe und
Akkuleistungsfähigkeit
eine ausgewogene
zum Zurücklegen größerer
Balance zwischen
Entfernungen mit
Tretunterstützung
Unterstützung.
und maximaler
Reichweite.
4.4 Bedingungen, die die restliche Reichweite der Tretunterstützung einschränken können
Die verbleibende Reichweite der Tretunterstützung vermindert sich anhand folgender Bedingungen:
• Oft stoppen und weiterfahren.
• Verschiedene steile Hänge hintereinander hochfahren
• Fahren auf schlechtem Straßenbelag
• Fahren mit schwerer Beladung oder schwerem Gepäck
• Fahren im Tempo mitfahrender Kinder
• Fahren mit starkem Gegenwind
• Niedrige Außentemperatur
• Verbrauchter Akku
• Die verbleibende Reichweite kann auch nachteilig beeinflusst werden, wenn das Fahrrad schlecht gewartet wird.
Beispiele schlechter Wartung, die die verbleibende Reichweite der Tretunterstützung einschränken:
• • Geringer Reifendruck
• Keine leichtlaufende Kette
• Klemmende Bremsen
TIPP
Lassen Sie nach 2 Monaten einen ersten Service von Ihrem Fahrradhändler durchführen.
Prüfen Sie auf www.babboe.de das ideale Wartungsintervall.
5. MESS- UND KONTROLLFUNKTIONEN
Hoch
5.1 Die Funktionen der Lenkerbedienung und des Displays
Taste für
Unterstützungsstufe
(erhöhen)
Niedrig
Taste für
Unterstützungsstufe
(reduzieren)
An-/Aus-Schalter
Lichtschalter
Funktionsauswahltaste
Taste für Schiebehilfe
93