TIPP
Auch wenn der Ladevorgang normal beginnt, kann das Ladesystem
bei einer hohen oder niedrigen Innen- oder Umgebungstemperatur
das Aufladen zum Schutz des Akkus unterbrechen. Der Akku ist
dann möglicherweise nicht vollständig aufgeladen. Prüfen Sie die
Akkukapazität und laden Sie den Akku eventuell (weiter) auf.
6.6 Richtlinien zur Ladezeit
Die Ladezeit ist abhängig von der verbleibenden Akkukapazität und der Umgebungstemperatur. Wenn der Akku
komplett leer ist, leuchtet nach durchschnittlich 3,5 Stunden die erste Kontrollleuchte der Akkukapazität auf.
Wenn das Ladesystem das Aufladen verzögert und in Stand-by schaltet, wird die gesamte Ladezeit um die Dauer
der Stand-by-Zeit verlängert.
* Wenn der Akku lange Zeit nicht in Gebrauch war, wird das Aufladen – abhängig von den Bedingungen und der verbleibenden
Ladekapazität des Akkus – länger dauern als vorher (solange die Kontrollleuchten nicht wie bei einem Defekt oder einer
Störung aufblinken).
Sie können die verbleibende Akkukapazität kontrollieren und sehen, inwieweit der Akku aufgeladen ist.
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: mithilfe der Anzeige der Akkukapazität auf dem Display oder anhand der
Kontrollleuchten für die Akkukapazität auf dem Akku selbst.
TIP
• Wenn die Akkukapazität auf null (0) geschrumpft ist, können Sie das Lastenfahrrad auf traditionelle Weise verwenden.
• Wenn Sie einen alten Akku verwenden, kann die Kontrollleuchte der Akkukapazität plötzlich einen sehr
niedrigen Wert bei Anfahren aus dem Stillstand anzeigen. Dies deutet nicht auf eine Störung hin.
Langfristig wird das Display bei stabilem Fahrstil und geringerer Belastung den korrekten Wert anzeigen.
104
Start
Aufladen
Begin
Einde
Aufladen
Stand-by
opladen
opladen
Opladen
Laadtijd*
Aufladen
Ladezeit
stand-by
(stand-by tijd niet meegerekend)
(Stand-by-Zeit `
Stand-by
nicht eingerechnet)
7. RESTLICHE AKKUKAPAZITÄT KONTROLLIEREN
7.1 Grafische Darstellung der verbleibenden Akkukapazität und numerische Darstellung der
geschätzten verbleibenden Akkukapazität auf dem LCD-Display.
Die verbleibende Akkukapazität kann auch als numerischer Wert auf dem LCD-Display angezeigt werden,
indem Sie diese Option mithilfe der Funktionsauswahltaste auf der Bedienungseinheit auswählen.
Numerische
Wiedergabe der verbleibenden
Wiedergabe der
Akkukapazität auf LCD-Display
verbleibenden
Akkukapazität
100 - 11%
10 - 1%
Blinkt langsam
Ñ alle 0,5 Sekunden Ò
0%
Blinkt schnell
Ñ alle 0,2 Sekunden Ò
Erklärung
Wenn Sie das LCD-Display einschalten
und mit einem vollständig aufgeladenen
Akku fahren, zeigt die Anzeige für die
verbleibende Akkukapazität auf dem
Display im Laufe der Zeit jeweils ein
Segment weniger an. Jedes Segment
entspricht 10 % der Akkukapazität.
Die verbleibende Akkukapazität ist sehr
niedrig. Sie sollten den Akku aufladen.
Der Akku ist leer. Schalten Sie das
LCD-Display aus und laden Sie den
Akku auf. Eine Tretunterstützung ist
nicht mehr möglich, doch können Sie das
Fahrrad auf traditionelle Weise verwenden.
Die Beleuchtung wird noch für ungefähr
2 Stunden versorgt.
105