Garantie; Wartung Und Inspektion - HIKOKI W 4YD Mode D'emploi

Visseuse à distributeur automatique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
(2) Wechseln der Hakenposition
VORSICHT
Fehlerhafte Installation des Hakens kann zu Verletzungen
bei der Arbeit führen.
(a) Halten Sie das Gerätegehäuse gut fest und drehen
Sie die Schraube mit einem Schlitzschraubendreher
oder einer Münze heraus (Abb. 11).
(b) Entfernen Sie Haken und Feder (Abb. 12).
(c) Installieren Sie Haken und Feder auf der anderen
Seite und ziehen Sie beide Teile mit der Schraube
fest an (Abb. 13).
HINWEIS
Achten Sie auf die Ausrichtung der Feder. Installieren Sie
die Feder so, dass ihr dickeres Ende von Ihnen weg zeigt
(Abb. 13).
4. Anbringen der Gummiabdeckung (Abb. 14)
Falls es Probleme mit der Abluft geben sollte, die aus
den Ventilationsöff nungen strömt, bringen Sie die
Gummiabdeckung (Zubehör) über den Öff nungen an,
um den Luftstrom umzuleiten.
Zur Installation der Abdeckung drücken Sie die
Vorsprünge fest in die Ventilationsöff nungen. Besonders
leicht geht das, wenn Sie von den Seiten aus nach innen
vorgehen.
5. Wenn sich der Schieber nicht reibungslos bewegt
Falls sich der Schieber nicht reibungslos bewegen sollte,
reinigen Sie die Gleitfl ächen und das Schiebergehäuse
mit Druckluft oder Ähnlichem (Abb. 15).
HINWEIS
○ Bei Überkopfarbeiten sammeln sich schnell Holz- oder
Putzreste am Gehäuse des Gerätes an. Reinigen Sie die
Gleitfl ächen regelmäßig, lassen Sie die Reinigung zum
festen Teil Ihrer täglichen Arbeiten werden.
6. Anbringen des Vorsatzes
Falls der Vorsatz beschädigt und nicht mehr einsetzbar
sein sollte, ersetzen Sie den Vorsatz bitte durch das
beigefügte Ersatzteil. Bringen Sie den Vorsatz an,
indem Sie die Aussparungen am Vorsatz in die beiden
Vorsprünge am Anschlag einhängen (Abb. 16).
UMGANG MIT DEN SCHRAUBEN
VORSICHT
Sowohl
locker
verpackte
vorsichtig behandeln. Wenn die Schrauben fallengelassen
werden, können sie aus dem Gürtel herauskommen und
Betriebsstörungen
beim
Schrauben nicht längerer Zeit direktem Sonnenlicht oder
Freiluft aussetzen. Sie können sonst rosten und Störungen
beim Riemen verursachen. Wenn Schrauben nicht benötigt
werden, diese deshalb immer in einen Verpackungskasten
o.ä. legen.

WARTUNG UND INSPEKTION

1. Inspizieren des Schraubstücks
Die Benutzung eines beschädigten Schraubstücks
oder eines Schraubstücks mit abgenutzter Spitze ist
gefährlich, da es leicht aus den Schlitzen der Schraube
rutscht. Es daher durch ein neues ersetzen.
2. Inspektion der Befestigungsschrauben
Alle
Befestigungsschrauben
inspiziert und geprüft, daß sie richtig angezogen sind.
Wenn sich eine der Schrauben lockert, muß sie sofort
wieder angezogen werden. Geschieht dies nicht, kann
das zu erheblicher Gefahr führen.
als
auch
Gürtelschrauben
Vorschub
verursachen.
werden
regelmäßig
3. Inspektion der Kohlenbürsten (Abb. 19)
Bei dem Motor sind Kohlenbürsten verwendet, die
Verbrauchsteile sind.
Übermäßig
zu Problemen bei dem Motor, deshalb wird eine
Kohlenbürste durch eine neue ersetzt die dieselbe
Nummer wie auf der Abbildung gezeigt hat, wenn sie
verschlissen oder an der Verschleißgrenze ist, Darüber
hinaus müssen die Kohlenbürsten immer sauber gehalten
werden und sie müssen sich in den Bürstenhaltern frei
bewegen können.
4. Austausch einer Kohlenbürste
Der Bürstendeckel wird mit einem Steckschlüssel
abmontiert. Dann kann die Kohlenbürste leicht entfernt
werden.
5. Wartung des Motors
Die Motorwicklung ist das „HERZ" des Elektrowerkzeugs.
Daher ist besonders sorgfältig darauf zu achten, daß die
Wicklung nicht beschädigt wird und/oder mit Öl oder
Wasser in Berührung kommt.
6. Außenreinigung
Wenn der Schraubenzieher schmutzig ist, ihn mit einem
weichen und trockenen Tuch abwischen oder mit einem
mit Seifenwasser benetzten Tuch. Kein Chlorsolvent,
Benzin oder Farbsolvent verwenden da sie plastisches
Material schmelzen.
ACHTUNG
Bei Betrieb und Wartung von Elektrowerkzeugen müssen
die
Sicherheitsvorschriften
werden.

GARANTIE

Auf HiKOKI-Elektrowerkzeuge gewähren wir eine Garantie
unter Zugrundelegung der jeweils geltenden gesetzlichen
und landesspezifi schen Bedingungen. Dieses Garantie
erstreckt sich nicht auf Gehäusedefekte und nicht auf
Schäden,
die
auf
Einsatz oder normalen Verschleiß zurückzuführen sind. Im
Schadensfall senden Sie das nicht zerlegte Elektrowerkzeug
zusammen mit dem GARANTIESCHEIN, den Sie am
Ende der Bedienungsanleitung fi nden, an ein von HiKOKI
autorisiertes Servicecenter.
Die
ANMERKUNG
Aufgrund des ständigen Forschungs und Entwicklung
sprogramms von HiKOKI sind änderungen der hierin
gemachten technischen Angaben vorbehalten.
abgenutzte
Kohlenbürsten
und
Normen
Missbrauch,
bestimmungswidrigen
Deutsch
führen
beachtet
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières