Statusmeldungen - Fronius Ohmpilot Instructions De Service

Permet de régler en continu l'excédent de puissance de l'installation photovoltaïque dans une phase comprise entre 0 et 100 % (ou entre 0 et 3 kw) à l'aide d'une modulation en largeur d'impulsions
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Statusmeldungen

Statusmeldungen
Fehlerversand
-
-
Code Beschreibung
906
Heizstab 1 defekt - Kurz-
schluss L1
907
HS 1 - Überlast auf L2
908
HS 1 - Überlast auf L3
909
HS 1 defekt - L1 hochoh-
910
mig
911
HS 1 defekt - L2 hochoh-
mig
HS 1 defekt - L3 hochoh-
mig
912
HS 2 defekt - Kurzschluss
L1
913
HS 2 - Überlast auf L2
914
HS 2 - Überlast auf L3
915
HS 2 defekt - L1 hochoh-
916
mig
917
HS 2 defekt - L2 hochoh-
mig
HS 2 defekt - L3 hochoh-
mig
918
Relais 2 defekt
919
Relais 3 defekt
920
TS Kurzschluss
921
TS nicht angeschlossen
oder defekt
922
60°C für Legionellen-
schutz konnte innerhalb
von 24h nicht erreicht wer-
923
den.
Mindesttemperatur konnte
innerhalb von 5h nicht er-
reicht werden
Fehler werden im Datamanager 2.0 gespeichert und können über Solar Web ver-
sendet werden.
Mögliche Fehlerausgaben (Stand 7.12.2015):
Ursache
Die Last auf L1 ist höher als 3 kW. Kurz-
schluss auf L1.
Strom auf L2 größer als 16 A
Strom auf L3 größer als 16
Es fließt kein Strom durch L1/L2/L3.
L1/L2/L3 von HS 1 defekt. Phase
L1/L2/L3 unterbrochen.
Die Last auf L1 ist höher als 3 kW. Kurz-
schluss auf L1.
Strom auf L2 größer als 16 A
Strom auf L3 größer als 16 A
Es fließt kein Strom durch L1/L2/L3.
L1/L2/L3 von HS 2 defekt. Phase
L1/L2/L3 unterbrochen.
Relais R2/R3 steckt.
Eingangswiderstand TS kleiner als 200
Ohm. Kein PT1000 TS angeschlossen. TS
defekt.
Kein TS verbunden (Eingangswiderstand
größer als 2000 Ohm). TS ist aktiviert
(sollte deaktiviert sein). TS-Kabel defekt.
TS defekt. Kein PT1000 TS angeschlos-
sen.
FQ ist ausgeschaltet/defekt. (nur 922). TS
wurde falsch montiert. Heizsystem falsch
dimensioniert (zu viel Warmwasserver-
brauch,etc) HS/TS defekt.
Behebung
Heizstab 1 überprüfen.
Verkabelung prüfen.
HS 1 überprüfen und ge-
gebenenfalls HS austau-
schen.
L1/L2/L3 überprüfen.
Anschlüsse L1/L2/L3
überprüfen.
HS 2 überprüfen. Verka-
belung prüfen.
HS2 überprüfen und ge-
gebenenfalls HS austau-
schen.
L1/L2/L3 überprüfen.
Anschlüsse L1/L2/L3
überprüfen.
Ohmpilot austauschen.
Kabel und Anschlüsse am
TS-Kabel überprüfen. TS
austauschen.
TS mit Gerät verbinden.
TS über die Website de-
aktivieren (wenn kein
Sensor benötigt). TS Ka-
bel überprüfen. TS aus-
tauschen.
FQ einschalten (nur 922).
TS über dem HS (im
Schutzrohr) montieren.
Legionellenschutz über
die Website deaktivieren.
HS/TS austauschen.
55

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières