SYSTEMCODIERUNG (PAARUNG)
Das Codieren des Systems ist nur dann erforderlich, wenn Sie den
Empfänger austauschen müssen oder ihn mit einem anderen Handheld als
dem verwenden möchten, mit dem er zum Zeitpunkt des Kaufs gekoppelt
war. Dies kann auf zwei hier gezeigte Arten geschehen.
Für CLASSIC-Geräte:
1. Trennen Sie den Controller von der Stromversorgung.
2. Öffnen Sie es, indem Sie die beiden Schrauben neben dem Stecker (CNTR8
und CNTR20) oder die vier Schrauben an der Unterseite (CNTR32) entfernen.
3. Suchen Sie den blauen Codierungsknopf auf der Elektronikplatine und
drücken Sie ihn (Abb. S. 63).
4. Schalten Sie den Controller ein, indem Sie die Codierungstaste 3-4
Sekunden lang gedrückt halten. (Die gelbe LED auf der Empfängerplatine
62
blinkt zweimal pro Sekunde.) Lassen Sie dann die Codierungstaste los.
5. Drücken Sie innerhalb von 15 Sekunden nach dem Einschalten gleichzeitig
3 beliebige Tasten am Handheld, bis die gelbe LED nicht mehr blinkt.
6. Zu diesem Zeitpunkt ist der Handheld mit dem Controller gekoppelt. Um
die korrekte Codierung des Systems zu überprüfen, testen Sie bitte die
Funktionsfähigkeit der Systembefehle.
7. Schließen Sie den Empfänger, indem Sie die beiden in Punkt 2 entfernten
Schrauben (CNTR8 und CNTR20) oder die vier Schrauben (CNTR32) festziehen.
Auf Anfrage ist auch eine Kombination möglich mehrere
Handhelds mit demselben Controller.
Für den neuen CNTR4 und die neueren Geräte gilt der vereinfachte
Pairing-Modus:
1. Sobald der CONTROLLER eingeschaltet ist, beginnt die GELBE LED des Geräts
langsam zu blinken.
2. Innerhalb von 15 Sekunden:
• Drücken Sie auf dem Handheld START, um das Gerät normal zu aktivieren
• Halten Sie dann drei beliebige Tasten des Handhelds gleichzeitig gedrückt
(außer STOP), bis die GELBE LED am Handheld dreimal blinkt.
3. Nach dem dreifachen Blitz wird das Handheld / Controller-System gekoppelt
und bleibt gültig, bis eine neue Kopplung durchgeführt wird.
Wenn der Empfänger mit einer Notruftastatur ausgestattet ist,
kann der Codierungsvorgang ausgeführt werden, ohne dass
diese geöffnet werden muss.