Funktion der einzelnen Tasten
•
Stationstasten 1-6 (15)
Kurze Betätigung > Direktanwahl eines vorher gespeicherten Senders.
Lange Betätigung > der gerade empfangene Sender wird auf die jeweilige Stationstaste gespeichert.
Jeder der drei FM-Bandbereiche (FM1-3) und auch jeder der beiden MW-Bandbereiche (MW1-2) hat
sechs Stationstasten. Es können also insgesamt 30 Stationstasten belegt werden.
•
Taste 8 / AF/REG (10)
Kurze Betätigung > AF-Funktion wird ein- bzw. ausgeschaltet.
Im Display erscheint bei aktivierter Funktion die Anzeige „AF". Wird ein schwacher oder kein RDS Sender
empfangen, blinkt die Anzeige. Bei einem gut zu empfangenden Sender erscheint das Symbol ständig.
Beim Empfang eines RDS Senders erscheint im Display der Sendername.
Nur in der AF Funktion kann das Gerät beim Verlassen des Sendegebietes selbstständig auf einen besseren Sender
umschalten.
Lange Betätigung > Regionalkennung wird ein- bzw. ausgeschaltet.
Drücken Sie die Taste 8 / AF/REG (10) ca. 2 Sekunden lang, bis im Display die Anzeige REG ON bzw. REG OFF
erscheint. Durch nochmaliges, langes Drücken der Taste schalten Sie zwischen den beiden Betriebsarten hin und
her. Die normale Displayanzeige erscheint nach einigen Sekunden wieder automatisch.
Ist die Regionalkennung eingeschaltet (REG ON), so schaltet das Gerät bei schwächer werdendem Empfang nur
auf eine andere Frequenz mit exakt dem gleichen Programm um.
Bei ausgeschalteter Regionalkennung (REG OFF) schaltet das Gerät bei schwächer werdendem Empfang auch auf
einen anderen Sender mit der gleichen Regionalkennung um.
27