2
Halten Sie die Zubehörablage vertikal, während
Sie das Scharnier in die Aussparung schieben.
1
2
3
Klappen Sie die Zubehörablage hinunter.
Legen Sie niemals Gegenstände mit einem Ge-
wicht von mehr als 5kg auf die Zubehörablage.
Vor dem Transport des Instruments müssen Sie
die Zubehörablage entnehmen.
Weitere Vorsichtsmaßnahmen
Beachten Sie nach dem Zusammenbau unbedingt fol-
gende Punkte.
• Alle Schrauben müssen festsitzen
Nach dem Zusammenbau kann es vorkommen, dass
sich die Schrauben nach und nach lösen. Daher sollten
Sie ihren Sitz regelmäßig überprüfen. Wenn Sie den Ein-
druck haben, dass die Einheit unstabil ist, liegt das
wahrscheinlich daran, dass sich bestimmte Schrauben
gelöst haben. Drehen Sie sie dann wieder fest.
• Apropos Keyboard-Ständer
Verwenden Sie niemals einen Ständer, der den RADIAS
nur in der Mitte hält. Außerdem darf die Einheit nicht
auf einer unstabilen Oberfläche bzw. an eine Wand ge-
stellt werden.
3
• Transport
Vor dem Transport des Systems nach dem Zusammen-
bau müssen Sie den RADIAS-R absenken und an der
RD-KB verriegeln. Außerdem muss die Zubehörablage
entfernt werden.
• Abbau
Zum Entfernen des RADIAS-R gehen Sie bitte in umge-
kehrter Zusammenbaureihenfolge vor. Bewahren Sie
die Schrauben und anderen Teile an einem sicheren Ort
auf, um sie nicht zu verlieren.
Technische Daten
Tastatur
49 anschlagdynamische Tasten mit normaler Größe
(kein Aftertouch)
Spielhilfen
Modulations-, Pitch Bend-Rad
Steueranschluss
TO RADIAS-R-Buchse
Abmessungen (B × T × H)
885 mm × 383 mm × 98 mm
Gewicht
6,0kg
Lieferumfang
Anschlusskabel, Zubehörablage, Haken, Beidseitiger
Klebestreifen
Weitere Vorsichtsmaßnahmen
17