Betriebs- und Montageanleitung für Blitzleuchte Quadro F12-3G/3D
Operating and installation instruction for beacon Quadro F12-3G/3D
Notice de montage et d'utilisation lampes flashes Quadro F12-3G/3D
1. Beschreibung und Verwendung
Die Blitzleuchten der Serie Quadro F12 -3G/3D sind für Anforderungen unter Industriebedingungen konstruiert und als
optische Gefahrenmelder einsetzbar. Die für den Innen- und Außeneinsatz geeigneten Blitzleuchten erzeugen helle
Lichtimpulse, die einen hohen Aufmerksamkeitseffekt erzeugen.
Die Blitzleuchten sind für den Einsatz in explosionsgefährdeter Umgebung der Zone 2 gemäß EN 60079-10-1 und Zone
22 gemäß EN 60079-10-2 geeignet. Die Blitzleuchten können für Gase der Temperaturklassen T1, T2, T3 und T4 und
in Umgebungen mit nichtleitenden Stäuben eingesetzt werden. Die Oberflächentemperatur des Gehäuses übersteigt
+105°C nicht.
Normenkonformität:
(Explosionsschutz)
Kennzeichnung:
PDG 04.0002 X
Besondere Verwendungsbediungen X
Nach den Anforderungen der EN IEC 60079-0 sind die Blitzleuchten für einen niederen Grad der mechanischen Gefahr
geeignet. Das heißt, die Leuchten sind vor Schlag geschützt zu montieren. Ein Schutzkorb ist nicht zwingend
erforderlich.
Zur
Verhinderung
gasexplosionsgefährdeten Bereichen sind die Montagehinweise und Reinigungshinweise in der Betriebsanleitung zu
beachten.
Das Gerät nur feucht reinigen und vor unbeabsichtigtes und trockenes Abreiben schützen.
Das Berühren mit isolierenden Gegenständen verhindern. Aus diesen Gründen wird eine Einbauhöhe von > 2,50m
vorgeschlagen oder aber vergleichbare Schutzmaßnahmen.
Das Gerät vor direktem Luftstrom schützen. Dies könnte zu einer übertragenden Ladung führen.
Die Geräte sind für den Anschluss an fest verlegte Anschlussleitungen vorgesehen. Die Kabelverschraubungen sind für
ortsfest verlegte Kabel und Leitungen geeignet.
Ein Öffnen des Gerätes nach der Installation ist nicht vorgesehen. Falls ein Öffnen trotzdem notwendig werden sollte,
kann dies durch eine Elektrofachkraft durchgeführt werden.
Vor Wiederinbetriebnahme wird eine Stückprüfung erforderlich. Die Prüfung auf Schwadensicherheit entsprechend
EN 60079-15 Abs. 23.2.3.2.1.2 ist Bestandteil dieser Prüfung (Änderung eines Unterdrucks von 3kPa auf 2,7kPa nicht
schneller als in 27s). Kabelverschraubungen können als Prüfanschluss für den Test verwendet werden. Diese sind nach
der Prüfung mit einem ATEX Verschlussstopfen zu verschließen.
1. Description and use
The beacons Quadro F12 -3G/3D are designed for requirements under industrial conditions and as visual danger
signallers. The beacons suitable for indoor and outdoor use generate bright light pulses which achieve a high attention
effect.
The beacons are suitable for use in potentially explosive atmospheres of the zone 2 according to EN 60079-10-1 and
zone 22 according to EN 60079-10-2. They can be used for gases of the temperature classes T1, T2, T3 and T4 as well
as for environments with non-conductive dusts. The surface temperature of the housing does not exceed +105°C.
Standard conformity:
(Explosion protection)
Identification marking:
PDG 04.0002 X
Special application conditions X
According to the requirements of EN IEC 60079-0, the operating equipment is suitable for uses with a low degree of
mechanical hazard. Therefore care is to be taken to ensure that the beacons are fitted adequately protected from
mechanical impact. A protecting cage is not mandatory.
Follow the instructions on installation and cleaning carefully in order to prevent any potential dangerous electrostatic
charges building up on the casing surface in explosive gas atmospheres.
Only clean the device with water and protect it against unintentional and dry rubbing.
Prevent touching with insulating objects. For these reasons, an installation height of > 2.50 m or comparable protective
measures are suggested.
Protect the device from direct air streams. This could lead to a transmitted charge.
1
Richtlinie 2014/34/EU (ATEX)
EN IEC 60079-0
EN 60079-15
EN 60079-31
II3G Ex nR IIC T4 Gc
II3D Ex tc IIIB T105°C Dc IP66/67
möglicher
gefährlicher
Guideline
2014/34/EU (ATEX)
EN IEC 60079-0
EN 60079-15
EN 60079-31
II3G Ex nR IIC T4 Gc
II3D Ex tc IIIB T105°C Dc IP66/67
(-20°C ≤ Ta ≤ +45°C)
(-20°C ≤ Ta ≤ +45°C)
elektrostatischer
Entladungen
(-20°C ≤ Ta ≤ +45°C)
(-20°C ≤ Ta ≤ +45°C)
30084-006f
der
Gehäuseoberfläche
085501836f
in