1. Nehmen Sie das Laminiergerät aus der Verpackung.
2. Kontrollieren Sie, ob das Laminiergerät oder die Einzelteile Schäden aufweisen.
Ist dies der Fall, benutzen Sie das Laminiergerät nicht. Wenden Sie sich über die
auf der Garantiekarte angegebene Serviceadresse an den Hersteller.
3. Kontrollieren Sie, ob die Lieferung vollständig ist.
Laminiergerät aufstellen
1. Stellen Sie das Laminiergerät so auf, dass genügend Platz vorhanden ist, um
eine Laminierfolie einzulegen. Platzieren Sie das Laminiergerät nicht direkt vor
einer Wand oder anderen Gegenständen.
2. Schließen Sie den Netzstecker an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose
mit Schutzleiterkontakt (AC 220–240 V = Hausanschluss) an.
6. Bedienung
Wie benutzt man
1. Schalten Sie das Laminiergerät ein.
2. Nach dem ersten Gebrauch, drücken Sie die Taste START für 1 Sekunde
3. Drücken Sie die Taste AUFHEIZEN.
Legen Sie die Laminierfolie in der angegebenen Richtung
(vorwärts) ein
4. Wenn das Laminiergerät bereit ist, ertönen
Pieptöne und Sie können mit dem Laminieren beginnen.
5. Beginn der Laminierung - Falls Sie die
Laminierungsgeschwindigkeit erhöhen möchten, können sie
die Arbeits-geschwindigkeit des Gerätes erhöhen. (step 1~9)
- Falls die Laminierfolie nicht auf dem Dokument haftet, muss
die Temperatur erhöht werden.
6. Drücken Sie die Taste EIN/AUS für 1 Sekunde.
Wenn die Temperatur unter 65°C sinkt, schaltet sich das Gerät automatisch ab. (Halten
Sie die Temperatur von 70°C und die Geschwindigkeit auf zwei, um das Gerät in
„STAND BY"-Modus zu bringen).
Speedline A3 6R
51