Test; Garantie; Technische Daten - Favero Electronics EFT- 1 Mode D'emploi

La cible électronique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

nicht getroffene Zielscheibe ausgeschaltet und
deaktiviert. Wird der Angriff nicht innerhalb des
Zeitl imit a bgesc hloss en, en tspric ht das
Zeitresultat des Angriffs dem Zeitlimit. Wir
empfehlen daher, das Zeitlimit auf einen Wert
mit einer ausreichenden Zeitspanne über der
Zeit einzustellen, die für eine korrekte
Durchführung des Angriffs erforderlich ist,
sodass eine angemessene Zeitstrafe erfolgt,
wenn die Zielscheibe nicht getroffen wird.
Andererseits sollte die Zeitstrafe auch nicht zu
hoch sein, da ein einziger Fehler sonst die
D u r c h s c h n i t ts z e i t d e r Ü b u n g z u s e h r
herabsetzen würde.
die Funktionstasten zur Änderung des Wertes,
zum Wechsel von einem auf den anderen
P a r a m e t e r o d e r z u m B e e n d e n d e r
Programmierung beschrieben.
x.4 - Pausenzeit nach einem Angriff [von 0.1
Sekunden bis 9.9 Sekunden]
Es handelt sich hierbei um die dem
Fechtschüler gewährte Zeit, um sich wieder in
Position zu stellen und sich auf den folgenden
Angriff vorzubereiten. Im Abschnitt 4.2 werden
die Funktionstasten zur Änderung des Wertes,
zum Wechsel von einem auf den anderen
P a r a m e t e r o d e r z u m B e e n d e n d e r
Programmierung beschrieben.
x.5 - Max. Random Delay (nach Zufallsprinzip
gewählte Verzögerung) nach der Pausenzeit
[von 0.0 Sek. bis 9.9 Sek.]
Legt das Einschalten der Zielscheiben in
zufallsbedingter Zeitfolge fest, damit der
Fechtschüler nicht voraussehen kann, wenn das
Licht aufleuchtet und er so schnelle Reflexe
entwickelt. Wird diese Zeit zum Beispiel auf 2,8
Sek. gestellt, kann sich die erste Zielscheibe
jedes Angriffs in dem Zeitraum zwischen 0 und
2,8 Sekunden nach der Pausenzeit erfolgen.
Wi rd di e n ac h Z uf al ls pr in zi p g ew äh lt e
Verzögerung hingegen auf Null gestellt, so
erfolgt die Einschaltung der Zielscheibe sofort
nach der Pausenzeit. Im Abschnitt 4.2 werden
die Funktionstasten zur Änderung des Wertes,
zum Wechsel von einem auf den anderen
P a r a m e t e r o d e r z u m B e e n d e n d e r
Programmierung beschrieben.
4.4 GEMEINSAME PARAMETER
Die gemeinsamen Parameter sind jene, die sich
auf alle Übungen beziehen. Sie beginnen mit
der Ziffer Null und sind die letzten Parameter
der Programmierung, d.h. sie folgen jenen der
Im Abschnitt 4.2 werden
9 .
Ü b u n g .
Programmiermodus verweisen wir auf Abschnitt
4.1. Zum Schnellzugriff auf den ersten
gemeinsamen Parameter (0.1) T2 gedrückt
halten.
Nachstehend die Basisparameter:
0.1 - Ton [ on, OFF]
Zur Aktivierung des Tons "on", zur Deaktivierung
des Tons "OFF" drücken. Im Abschnitt 4.2
werden die Funktionstasten zur Änderung des
Wertes, zum Wechsel von einem auf den
anderen Parameter oder zum Beenden der
Programmierung beschrieben.
0.2 - Anzahl Zielscheiben [5 oder 7]
Definiert die Anzahl von Zielscheiben, die
verwaltet werden. Mit den Tasten T4 oder T5
kann unter 5 oder 7 ausgewählt werden.
Die Einstellung des Wertes 7 ist nur bei
Anschluss des entsprechenden Zubehörs
möglich, das über 2 zur Simulation der Stöße
auf Fuß und Bein nützliche Zielscheiben verfügt.
Zu m Ver la ss en de r Pr og ra mm ie ru ng T3
drücken.

5.0 TEST

2 Sekunden lang die Tasten T2+T4 gedrückt
halten. Es müssen sich alle Lichter auf den
Zielscheiben und alle Segmente der Ziffern
einschalten. Bei Drücken auf jede Zielscheibe
m u s s s i c h d a s e n t s p r e c h e n d e L i c h t
ausschalten, um den korrekten Betrieb des
Mikroschalters anzuzeigen.
Zum Beenden des Tests T1+T2 drücken.

6.0 GARANTIE

Die Garantie erstreckt sich auf 2 Jahre ab
Datum des Kaufbelegs und schließt die
kostenlose Reparatur wegen Material- und
Konstruktionsfehlern mit ein. Von der Garantie
ausgeschlossen sind Tei le, die einem
mechanischen Verschleiß ausgesetzt sind sowie
die Kosten für den Transport.

7.0 TECHNISCHE DATEN

Spannungsversorgung:
12 Vac ±15%, 50-60 Hz, 300mA max
12 Vdc (10,5÷16V), 300mA max
Bedingungen:
Betrieb:
Lagerung:
22
Z u m
Z u g r i f f
a u f
0 .. +50 °C; UR < 95%
-15 .. +70 °C; UR < 95%
DEUTSCH
d e n

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

970

Table des Matières