22
deutsch
|
8.2.2 2 Pumpen-Anlage
1. Betriebsschalter (einer je Pumpe)
Stellung «Manu»: Die jeweilige Pumpe arbeitet permanent, unabhängig vom Behälterin-
halt. In dieser Stellung muss der Schalter von Hand festgehalten werden. Beim Loslassen
springt er in die Stellung «Aus»
Stellung «Aus»: Die Pumpe ist ausgeschaltet. Diese Schalterstellung dient auch zum
Quittieren von Störungen vor dem Wiedereinschalten der Anlage.
Stellung «Auto»: Die jeweilige Pumpe arbeitet automatisch, abhängig vom Flüssigkeits-
stand im Behälter.
2. Reset Taster
Dieser Taster dient zum Quittieren von Störungen vor dem Wiedereinschalten der Anlage.
3. Alarmruf-Schalter
Stellung «Ein»: Der akustische Alarm ertönt in Verbindung mit den LED's «Störung» und
«Alarm». Stellung «Aus»: Der akustische Alarm ist ausgeschaltet.
4. Grüne LED «Betrieb»
Leuchtet, wenn die Pumpe arbeitet.
5. Rote LED «Störung»
Dauersignal in Verbindung mit LED «Alarm»: Leuchten «Störung» und «Alarm» LED's
gemeinsam als Dauersignal, hat der Temperaturfühler den Pumpenmotor wegen Überhit-
zung abgeschaltet. Gleichzeitig ertönt der akustische Alarm, wenn eingeschaltet. Ebenso
wird die angeschlossene externe Alarmmeldung aktiviert (Kundenseitig). Nachdem sich der
Motor abgekühlt hat, kann der Fehler mit dem «Reset» Taster quittiert werden. Blinksignal:
Blinkt zur Information, 2 Monate bevor der empfohlene jährliche Wartungsintervall erreicht ist
(Empfehlung SN 592 000). Das Signal wird vom Biral Kundendienst bei der Wartung quittiert.
Wartungsblinklinken deaktivieren:
1. Den Betriebschalter in Stellung «Aus/Off» bringen und anschliessend die Taste «Reset»
betätigen.
2. Nach loslassen der Taste «Reset» leuchtet für zirka 1 Sekunde die LED «Alarm».
3. Innerhalb dieser Zeit den Betriebschalter in Stellung «Auto» bringen.
4. Das Blinken der LED «Störung» erlischt.
6. Rote LED «Alarm»
Dauersignal: Leuchtet, wenn der Flüssigkeitsstand im Behälter über das Alarmniveau
steigt. Gleichzeitig ertönt der akustische Alarm, wenn dieser eingeschaltet ist. Ebenso wird
die angeschlossene externe Alarmmeldung aktiviert (Kundenseitig). Leuchtet gleichzeitig