Master DH 752 P Manuel D'utilisation Et De Maintenance page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
VERWENDET WERDEN. DIE VERWENDUNG ZU EI-
NEN ANDEREN ZWECK GILT ALS NICHT BESTIM-
MUNGSGEMÄSS. JEGLICHE SCHÄDEN ODER VER-
LETZUNGEN, DIE SICH AUS EINEM SOLCHEN VER-
HALTEN ERGEBEN, LIEGEN IN DER VERANTWOR-
TUNG DES BENUTZERS, NICHT DES GERÄTEHER-
STELLERS.
► Das Gerät muss immer in vertikaler Stellung aufges-
tellt sein.
► Alle Fremdkörper solle weit von den Ein- und Aus-
gangsöffnungen aufbewahrt werden.
► Die Stromversorgung muss mit der Nenntafel übe-
reinstimmen, die sich auf der Rückseite des Gerätes be-
findet.
► Wenn der Versorgungskabel beschädigt ist, muss er
vom autorisierten Fachhändler unserer Serviceabteilung
oder einer Person, die über entsprechende Befugnisse
verfügt, ausgetauscht werden, damit es zu keine Gefahr
kommt.
► Zum Ein- und Ausschalten darf man in keinem Fall
den Stecker benutzten. Man muss immer den Schalter
auf dem Bedienungsfeld benutzten.
► Bevor das Gerät verstellt oder verschoben wird, muss
man es erst ausschalten und den Wasserbehälter entle-
eren.
► Man darf keine Sprühsubstanzen gegen Insekten oder
andere leichtbrennbare Reinigungsmittel verwenden.
► In keinem Fall darf man das Gerät mit Wasser be-
sprühen oder begießen.
► DAS GERÄT SOLL NICHT DURCH PERSONEN
(EINSCHLIESSLICH DER KINDER) MIT BEGRENZTEN
KÖRPERLICHEN, SENSORISCHEN ODER MENTA-
LEN FÄHIGKEITEN ODER DURCH PERSONEN, DIE
KEINE ERFAHRUNG BESITZEN UND NICHT DURCH
EINE FÜR IHRE SICHERHEIT VERANTWORTLICHE
PERSON GESCHULT WURDEN, BEDIENT WERDEN.
ES IST SICHERZUSTELLEN, DASS KINDER MIT DEM
GERÄT NICHT SPIELEN.
► Man darf die Anlage nicht abschalten, indem man das
Kabel zieht.
► Man darf die Anlage nicht ein- und ausschalten, indem
man den Stecker in die / aus der Steckdose steckt / he-
rauszieht.
► Die Anlage vorsichtig transportieren, um das Netzka-
bel nicht zu beschädigen.
► Die Finger oder andere Gegenstände in das Gitter
nicht einlegen.
► Nicht zulassen, dass Kinder auf die Anlage steigen,
sich setzen oder stellen.
► Vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten die Anlage vom
Netz abschalten.
►►
SICHERHEITSREGELN IM BEREICH DES
KÄLTEMITTELS R290:
► Machen Sie sich mit den folgenden Warnhinweisen
sorgfältig vertraut.
► Das Gerät enthält das Kältemittel R290. Das Kälte-
mittel R290 entspricht den relevanten Richtlinien der
Europäischen Union. Das Kühlsystem darf nicht durch-
stochen werden. Das Kältemittel R290 ist eine brennbare
Substanz (GWP3)!
► Keine anderen als die vom Hersteller empfohlenen
Geräte oder Mittel zur Beschleunigung der Enteisung
oder Gerätereinigung verwenden.
► Das Gerät in einem Raum ohne feste Zündquellen
(z.B. offene Flamme, laufendes Gasgerät oder laufender
Elektroerhitzer) lagern.
► Die Komponenten des Gerätekühlsystems dürfen
nicht durchstochen sowie erhitzt werden. Kein direktes
Licht auf das Gerät richten.
► Das Gerät so aufbewahren, dass es nicht mechanisch
beschädigt wird.
► Das Gerät muss in einem Raum mit einer Bodenfläche
von mehr als 4 qm installiert, betrieben und aufbewahrt
werden.
► Das Kältemittel kann geruchlos sein, wodurch die Er-
mittlung von Leckagen schwieriger sein kann.
► Einzuhalten sind nationale Normen und Vorschriften
für Gasbrennstoffe.
► Keine Lüftungsöffnungen verdecken.
► Das Gerät in einem gut belüfteten Raum von einer
Größe, die den technischen Spezifikationen des Geräts
entspricht, lagern.
► Jede Person, die das Kühlsystem wartet oder repa-
riert, muss im Besitz eines gültigen Zertifikats sein, das
von der entsprechenden technischen Organisation aus-
gestellt wurde und bescheinigt, dass diese Person für den
sicheren Umgang mit Kältemitteln in Übereinstimmung
mit anerkannten Normen und Vorschriften zugelassen ist.
► Servicearbeiten sollten nur in Übereinstimmung mit
den Empfehlungen des Geräteherstellers durchgeführt
werden. Bedienung und Reparaturarbeiten, die die
Anwesenheit von qualifiziertem Servicepersonal erfor-
dern, müssen unter der Aufsicht einer Person durch-
geführt werden, die zu der Verwendung von brennbaren
Kältemitteln zugelassen ist.
VORSICHT: ES EMPFIEHLT SICH, DASS ALLE
REPARATUREN DURCH EIN QUALIFIZIERTES
FACHPERSONAL VORGENOMMEN WERDEN.
► sicherstellen, dass die Anlage geerdet ist
► die Anlage nicht in dichten Räumen einsetzen
► die in der Gebrauchanleitung enthaltenen Anwei-
sungen einhalten
PRODUKTBESCHREIBUNG
Der Lufttrockner kann die Luftfeuchtigkeit in Räumen
verringern, die Wärmebedingungen bei Menschen sowie
Bedingungen der Warenlagerung verbessern. Dank dem
eleganten Aussehen, dem kompakten Aufbau, der hohen
Qualität und einfachen Bedienung, findet dieser Lufttrock-
ner in Forschungsinstituten, in der Industrie, im Transport,
in medizinischen Anstalten, Messinstituten, Geschäften,
Untergrundkonstruktionen, Computerräumen, Archiven,
Lagern, Badezimmern etc. Anwendung und bietet Schutz
für Apparate, Computer, Messgeräte, Kommunikations-
anlagen, Medikamente und Archiven vor Feuchtigkeit,
Korrosion und Schimmel.
►►
2. AUFBAU
► Lufttrockner FIG. 1
1. Haltegriff
2. Bedienpult
3. Rad
4. Wasserbehälter
en
it
de
es
fr
nl
da
fi
no
sv
pl
ru
cs
hu
sl
hr
lt
lv
et
ro
sk
bg
uk
zh
SI
SK
TR
UA

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières