Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 91
Betriebsanleitung SATA filter 100 / 101 / 103 prep
1. Geeigneten Druckluftschlauch anschließen.
2. Druckeinstellknopf [1-5] bis auf Anschlag gegen den Uhrzeigersinn
drehen; Zustand = geschlossen.
3. Kugelhahn [1-6] voll öffnen.
4. Druckeinstellknopf [1-5] solange nach rechts drehen bis gewünschter
Druck im Manometer [1-3] angezeigt wird.
5. Druck bei Betrieb der Lackierpistole (voll abgezogenem Bügel) kont-
rollieren und ggf. nachregulieren.
9.

Funktion

9.1. Filterstufe [A]:
Die erste Filterstufe scheidet Partikel größer 5 µm sowie auskondensier-
tes Wasser und Öl ab. In dem Filter ist der Sinterfilter (Art. Nr. 22160)
eingebaut.
Hinweis!
Sinterfilter:
• Feinheit 5 µm
• Fläche 100 cm²
Das automatische Kondensat-Ablassventil [1-9] arbeitet nur richtig bei
senkrechter Filterlage. Erreicht das Kondensat in der Filterhülse [1-12]
einen bestimmten Füllstand, so öffnet das Kondensat-Ablassventil unter
Druck selbsttätig solange, bis das Kondensat bis auf eine geringe Rest-
menge durch den Kondensat-Ablassschlauch [1-10] in den Auffangbehäl-
ter (nicht im Lieferumfang enthalten) abgelassen ist.
9.2. Filterstufe [B]:
Die zweite Filterstufe scheidet mittels der eingesetzten Feinfilterpatrone
(Art. Nr. 148270) kleinste Partikel ab.
Hinweis!
Feinfilterpatrone:
• Spezielles Mikrofaservlies
• Feinheit 0,1 µm, Abscheidegrad 99,998 %, bezogen auf Partikel > 0,1
µm
• Fläche 300 cm²
DE
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

101 prep103 prep44492296157420157412

Table des Matières