D
Inbetriebnahme
Gerät auf den Kopf stellen.
Fussstützen [1] bis zum Anschlag abschwenken
Strebe [2] abschwenken und an zweiter Fussstütze einhängen
Gerät umdrehen und an Wand oder Gerüststange lehnen.
Drehgriff [3] oben und unten leicht lösen .
Schneidbügel [4] aufklappen.
Klemmhebel [5] leicht lösen, Auflageschiene abschwenken und Klemm-
hebel wieder leicht fixieren.
Netzkabel abwickeln und an Stromnetz anschliessen.
Der Betrieb erfolgt mittels Taster / Schalter [6].
SCHNITTVARIANTEN
Gerader Schnitt: Schneidbügel [4] herausziehen, Dämmplatte vorschie-
ben, Schneidbügel durch Dämmplatte drücken.
Gehrungsschnitt: Drehgriff[3] oben und unten lösen, Bügel bis zurge-
wünschten Gehrung abschwenken, Drehgriffe fixieren und Gehrungs-
schnitt ausführen. Für Schnittwiederholungen Reiter [7] an Drehgriffe füh-
ren und fixieren.
Schrägschnitt: Klemmhebel [5] lösen, gewünschte Schräge einstellen,
Klemmhebel fixieren und Schnitt ausführen.
Falz- / Auftrennschnitt: Schneidbügel herausziehen, Tiefenbegrenzer [8]
abschwenken, Falz- oder Auftrennmass einstellen, Schneidbügel bis Tie-
fenmass einstossen, Falz ausführen oder Dämmplatte auftrennen.
SCHNITTWINKEL-JUSTIERUNG
Mittels Gabelschlüssel können die Reiter [9] und die Justierungsschraube
[10] justiert und die Schnittwinkel nachgestellt werden.
STÖRUNGSBEHEBUNG
Draht wird nicht heiss: Siehe Allg. Sicherheitshinweise „Gerätewartung
und Reinigung" / „Störungen, Störungsbehebung".
Drahtriss: Neuer Draht aufziehen. Drahtmenge von Ersatzdrahtspule
abwickeln, am ersten Ende eine Schlaufe bilden und an unterer Feder
einhängen. Draht um beide Drahtführungsrollen legen, an oberer Zugfe-
der einfädeln, Zugfedern anspannen und am Draht eine Schlaufe bilden.
Auf genügende Federkraft achten.
Optionales Zubehör
- Linke Plattenauflageschiene, die nach einmaliger Montage am Gerät bleibt.
- Freistellstütze, die nach einmaliger Montage am Gerät bleibt.
- Eckschneider ES-212, für Dachsparren- und Eckausschnitte.
- Geländerhalterung, für Einsatz senkrecht am Gerüstgeländer.
- Fassadenkit (nur für 212GS), für Einsatz in geklebten Dämmplatten.
1902829 / 08-2016
212GS-30 / 212GSL-30
1
3
9
7
4
8
6
8
9
7
3
1
2
5
10
3