Funktionsbeschreibung; Inbetriebnahme - Abicor Binzel MFS-V3 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour MFS-V3:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

M-Drive

5 Funktionsbeschreibung

Der M-Drive ist elektronisch und mechanisch mit dem Master Feeder System abgestimmt. Im Gehäuse sind
alle erforderlichen Ventile und Verbindungen installiert.

6 Inbetriebnahme

Verletzungsgefahr durch unerwarteten Anlauf
Für die gesamte Dauer von Wartungs-, Instandhaltungs-, Montage- bzw. Demontage- und
Reparaturarbeiten ist folgendes zu beachten:
• Schalten Sie die Stromquelle aus.
• Sperren Sie die Druckluftzufuhr ab.
• Sperren Sie die Gaszufuhr ab.
• Ziehen Sie den Netzstecker.
Verletzungsgefahr
Sicherheitsschalter an Abdeckungen und Schutzeinrichtungen sind im Handbetrieb außer Kraft.
• Erhöhte Konzentration.
Quetschgefahr
Einziehen und zerquetschen von Gliedmaßen.
• Nicht in laufende Räder greifen.
HINWEIS
• Beachten Sie folgende Angaben:
• Die Installation und Inbetriebnahme darf nur durch befähigte Personen (in Deutschland siehe
6.1 Aufstellen
Der M-Drive
Die Anbaukonsolen sind nicht im Lieferumfang enthalten und sind bauseits zu montieren. Entsprechende
Montagebohrungen finden Sie in:
 Abb. 1 auf Seite DE-6
HINWEIS
• Sorgen Sie für einen freien Zugang zu den Bedienelementen und Anschlüssen.
• Wählen Sie den Standort so aus, dass eine kurze und geradlinige Führung des Drahtes erreicht wird.
• Schützen Sie die Komponenten vor Regen und direkter Sonneneinstrahlung.
• Vermeiden Sie das Eindringen von Staub und anderen Fremdstoffen in den Kühlluftstrom der Anlage.
• Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen, sauberen und gut belüfteten Räumen.
GEFAHR
GEFAHR
WARNUNG
 3 Produktbeschreibung auf Seite DE-6
TRBS 1203) erfolgen.
kann in horizontaler als auch in vertikaler Ausrichtung (z.B. direkt über dem Drahtfass) montiert werden.
5 Funktionsbeschreibung
DE - 9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières