Funktionsbeschreibung - Abicor Binzel ABIROB W Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour ABIROB W:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

®
ABIROB
W

5 Funktionsbeschreibung

5.1 Brennerhals
5.2 Halter
5.3 Schlauchpaket
6 Inbetriebnahme
flüssiggekühlte Ausführung an. Bestelldaten und Identnummern der Ausrüst-
und Verschleißteile entnehmen Sie den aktuellen ABICOR BINZEL Ersatz-
und Verschleißteilpreislisten. Kontakt für Beratung und Bestellung finden Sie im
Internet unter www.binzel-abicor.com.
Das funktionsfähige Schweißbrenner-System ABIROB
Komponenten Schweißbrenner ABIROB
®
ABIROB
W. Alle Elemente bilden zusammen eine funktionsfähige Einheit,
die mit den entsprechenden Betriebsmitteln einen Lichtbogen zum Schweißen
erzeugt. Der zum Schweißen erforderliche Schweißdraht wird durch das
Schweißbrenner-System ABIROB
Stromdüse überträgt den Schweißstrom auf den Schweißdraht und erzeugt
dadurch einen Lichtbogen zwischen Schweißdraht und Werkstück. Lichtbogen
und Schmelzbad werden durch das inerte Gas (MIG) und das aktive Gas
(MAG) geschützt.
Die Standard-Brennerhälse der Typen ABIROB
 Tab. 4 Längen ABIROB
Sonderausführungen werden je nach Anwendungsfall auf Anforderung
gefertigt.
Mit dem Halter kpl. wird das Schlauchpaket ABIROB
Roboterhalterung CAT am Roboter befestigt.
Das flüssiggekühlte Schlauchpaket versorgt den Schweißbrenner mit allen zum
Schweißen benötigten Komponenten, wie Schweißstrom, Schutzgas und
Kühlmittel.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unerwarteten Anlauf
Für die gesamte Dauer von Wartungs-, Instandhaltungs-, Demontage- und
Reparaturarbeiten ist folgendes zu beachten:
• Schalten Sie die Stromquelle aus.
• Sperren Sie die Druckluftzufuhr ab.
• Trennen Sie alle elektrischen Verbindungen.
5 Funktionsbeschreibung
®
W und Schlauchpaket kpl.
®
W bis hin zur Stromdüse gefördert. Die
®
®
W Brennerhals auf Seite DE-6
®
W besteht aus den
W 300, 500:
®
W über die
DE - 9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières