Den Konzentrator Aufstellen; Vor Der Verwendung Ihres Konzentrators - DeVilbiss Healthcare 525 Série Guide D'instructions

Concentrateur compact d'oxygène
Masquer les pouces Voir aussi pour 525 Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
zubehör
Die unten angegebenen Zubehörteile sind für die Verwendung mit den DeVilbiss Sauerstoffkonzentratoren zugelassen:
Sauerstoffanfeuchter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 444-3230
Nasenkanüle 2,1m: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DV-8207
Sauerstoffschlauch 2,1m: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DV-8007
Sauerstoffschlauch 9,1m: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DV-8030
Sauerstoffschlauchanschluß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2555
HINWEIS– Bei Verwendung hier nicht genannter Sauerstoffanfeuchter und Zubehörteile kann die Leistung des Sauerstoffkonzentrators beeinträchtigt werden.
HINWEIS– Die maximal zulässige Kanülenlänge zwischen dem Konzentrator und dem Patienten beträgt 15m (Verlängerungsschlauch + 2,1m für die Kanüle + Anfeuchter.)
HINWEIS- Der Patientenschlauch muss über eine Vorrichtung verfügen, die im Falle eines Brandes die Sauerstoffzufuhr stoppt! Die Absicherung muss zwischen Nasenkanüle
und Anschluss am Konzentrator, bzw. Befeuchtungseinheit erfolgen.

DEN KONzENTRATOR AuFSTELLEN

1.
Stellen Sie das Gerät in der Nähe einer Steckdose in dem Zimmer auf, in dem Sie die meiste Zeit verbringen.
gEFAHR
Halten Sie den Sauerstoffkonzentrator stets mindestens 16 feet (5 m) von heißen, glühenden oder brennenden Objekten fern. HINWEIS–Gemäß den
Bestimmungen des BfArM müssen Sauerstoffgeräte in Deutschland einen Mindestabstand von 5 m zu Hitzequellen mit Funkenschlag oder Objekten mit offener
Flamme einhalten.
HINWEIS– Schließen Sie das Gerät nicht an einer Steckdose an, die mit einem Wandschalter ein- oder ausgeschaltet werden kann. Schließen Sie keine anderen Geräte an
der selben Steckdose an.
2.
Stellen Sie Ihr Gerät mindestens 16 cm von Wänden, Vorhängen und anderen Objekten entfernt auf,
die einen Luftzirkulation in und aus Ihrem Sauerstoffkonzentrator behindern könnten. Der Sauerstoff-konzentrator sollte so aufgestellt werden, daß Verschmutzungen
oder Dämpfe vermieden werden .

vOR DER vERwENDuNg IHRES KONzENTRATORS

1.
Stellen Sie vor jeder Verwendung des Geräts sicher, daß der Luftfilter (an der Rückseite Ihres Geräts) sauber ist. Die Vorgehensweise zum Reinigen dieses Filters wird
im Abschnitt Wartung und Pflege Ihres konzentrators (Seite 27) besprochen .
2 .
Befestigen Sie die entsprechenden Sauerstoffzubehörteile am Sauerstoffauslaß .
Anschließen des Sauerstoffschlauchs:
a .
Verbinden Sie den Sauerstoffschlauchanschluß mit dem Sauerstoffauslaß .
b .
Schließen Sie den Sauerstoffschlauch an . (Abb . 1) .
Anschließen des Sauerstoffschlauchs an der Befeuchtungseinheit:
Falls Ihr Arzt als Teil der Therapie die Verwendung eines Sauerstoffanfeuchters verschrieben hat, gehen Sie bitte wie folgt vor:
a.
Füllen Sie die Sauerstoffanfeuchterflasche. Lassen Sie diese nicht überlaufen. (Wenn Sie eine fertige Füllung verwenden, gehen Sie zu Schritt b über).
b.
Schrauben Sie die Flügelmutter an der Oberseite der Sauerstoffanfeuchterflasche so auf den Sauerstoffauslaß, daß die Flasche hängend befestigt ist (Abb. 2).
Stellen Sie sicher, daß sie richtig befestigt ist.
c.
Befestigen Sie den Sauerstoffschlauch direkt am Auslaß der Sauerstoffanfeuchterflasche. Abb. 3.
3 .
Ihr Arzt hat entweder eine Nasenkanüle oder eine Gesichtsmaske verschrieben . In den meisten Fällen sind diese Teile bereits am Sauerstoffschlauch befestigt . Ist dies
nicht der Fall, folgen Sie bitte den Anweisungen des Herstellers, um das entsprechende Teil anzuschließen.
4.
Nehmen Sie das Netzkabel vollständig von der Halterung. Stellen Sie sicher, daß der Netzschalter auf "AUS" steht und schließen Sie den Stecker dann an einer
Wandsteckdose an. Das Gerät ist doppelt isoliert, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.
HINWEIS– (nur 115 Volt-Geräte) - Einer der Kontakte am Stecker des DeVilbiss-Sauerstoffkonzentrators ist breiter als der andere. Um das Risiko eines elektrischen Schlages
zu verringern, kann dieser Stecker nur auf eine Art und Weise an einer Wandsteckdose angeschlossen werden. Versuchen Sie nicht, diese Sicherheitsfunktion durch
Gewaltanwendung o. ä. zu übergehen.
wARNuNg
Inkorrekte Verwendung des Netzkabels und der Stecker kann Verbrennungen, Feuer oder andere Gefahren durch elektrischen Schlag verursachen. Verwenden Sie
das Gerät nicht, wenn das Netzkabel beschädigt ist.
BETRIEB IHRES DEvILBISS-O2 KONzENTRATORS
gEFAHR
Rauchen Sie niemals, wenn Sie Ihren Sauerstoffkonzentrator verwenden oder wenn Sie sich in der Nähe einer Person befinden, die
einer Sauerstofftherapie unterzogen wird. Stellen Sie den Sauerstoffkonzentrator mindestens 1,60 m entfernt von heißen,
funkenerzeugenden, Objekten oder offenem Feuer auf. HINWEIS–Gemäß den Bestimmungen des BfArM müssen Sauerstoffgeräte
in Deutschland einen Mindestabstand von 5 m zu Hitzequellen mit Funkenschlag oder Objekten mit offener Flamme einhalten.
1.
Den AN/AUS-Schalter auf AN stellen. Wenn das Gerät auf „AN" geschaltet ist, leuchten alle vier LEDs (Netz, Service anfordern,
Sauerstoff niedrig, Sauerstoff normal) an der Frontblende kurz auf und es ertönt ein kurzer Signalton. Nach einigen Sekunden leuchtet
nur die AN/AUS-LED und die „Sauerstoff normal"-LED .
gEFAHR
Kanüle nicht ablegen, während der Konzentrator Sauerstoff abgibt. Hohe Sauerstoffkonzentrationen können eine rasche Verbrennung verursachen.
HINWEIS– Leuchtet die Service-anfordern-LED auf und ertönt der Alarmton, doch das Gerät funktioniert nicht, wird das Gerät nicht mit Strom versorgt. Lesen Sie bitte im
Diagramm Fehlersuche bei kleineren Problemen auf Seite 28 nach, und wenden Sie sich ggf. an Ihren DeVilbiss Fachhändler.
HINWEIS– Wenn ein Vibrationsgeräusch niedriger Frequenz hörbar ist, arbeitet die Einheit nicht ordnungsgemäß. Ziehen Sie die Fehlersuchtabelle auf Seite 28 zu Rate, und
wenden Sie sich wenn nötig an Ihren DeVilbiss Fachhändler.
DE - 26
RAucHEN
vERBOTEN
SE-525

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

525ds525ks

Table des Matières