Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6
DEUTSCH

BESCHREIBUNG

1. Eingebautes Mikrofon
2. Mikrofonempfindlichkeit
3. ¼ " Buchse zum Anschluss eines optionalen
CA-8-Controllers
4. DMX-Eingangsstecker
5. DMX-Ausgangsstecker
6. Lüftung
7. Netzanschluss mit Hilfe des IEC Steckers und
eingebauter Sicherung, verbinden sie hier den
Netzstecker.
8. Halter mit zwei Schrauben auf jeder Seite und
einem Montierloch um das Gerät in eine
Montagevorrichtung zu bringen.
9. DIP-Schalter
zum
Einstellen
der
DMX-
Startadresse der Einheit.
10. 60 Optiklinsen auf der Vorderseite der Einheit.
11. Kammer für Lampen
EINSETZEN/AUSTAUSCHEN DER LICHTQUELLE
Bei Austausch oder Ersatz der Lichtquelle Gerät für
mindestens
15
Minuten
abkühlen
Netzstecker ziehen und vom Stromkreis trennen! Stets
gleichartige
Ersatzteile
(Lichtquelle,
verwenden. Original-Ersatzteile verwenden.
 Gerät abschalten und Netzstecker ziehen.
 Etwa 15 Minuten abwarten, bis sich das Gerät abgekühlt hat.
 Lösen Sie mit Hilfe eines Schraubendrehers die 2 Schrauben des
Lampenfachs am Gerät (siehe "A" auf der Abbildung).
 Auf der Innenseite können Sie die Lampenfassung sehen. Vorsichtig
aus dem Fach herausziehen.
 Vorsichtig gebrauchtes Leuchtmittel herausziehen. Hierbei an der
Fassung festhalten und nicht am Kabel!
 An der
Fassung
festhalten, wenn ein neues
eingesetzt wird.
Achtung! In vorliegendem Gerät wird eine spezielle ringförmige
Lampe verwendet! Geräteaufkleber auf der Rückseite des Geräts
oder technische Einzelheiten in dieser Bedienungsanleitung beachten, damit stets das richtige
Leuchtmittel eingesetzt wird. Keine Leuchtmittel mit höherer Wattanzahl einsetzen! Diese Leuchtmittel
erzeugen höhere Temperaturen, für die dieses Gerät nicht ausgelegt ist. Hat das Gerät einen
Transformator, kann dieser wegen Überlastung durchbrennen.
 Leuchtmittel nicht mit bloßen Händen berühren! Das verkürzt die Lebenserwartung der Lichtquelle
erheblich. Falls es doch einmal vorkommen sollte, mit etwas Alkohol reinigen und vor dem Einsetzen gut
abreiben.
 Neues Leuchtmittel einsetzen und sicherstellen, dass sie nicht von Kabeln berührt wird.
 Fach wieder mit den 2 Schrauben zudrehen.
 Fertig!
ÜBERKOPF-MONTAGE
 Wichtig:
Montage
ausschließlich
durch
Unvorschriftsmäßiger Einbau kann erhebliche Verletzungen und/oder Schäden verursachen.
Überkopf-Montage verlangt entsprechende Erfahrung! Belastungsgrenzen müssen beachtet
werden, geeignetes Installationsmaterial muss verwendet werden und das installierte Gerät muss
in regelmäßigen Abständen überprüft werden.
 Sicherstellen, dass sich keine unbefugten Personen unterhalb des Geräts befinden, während es installiert
oder gewartet wird.
JB SYSTEMS
21/36
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
lassen.
Stets
Sicherung
etc)
Leuchtmittel
qualifiziertes
Fachpersonal
durchführen
PHAETON
DEUTSCH
 Gerät in gut belüfteter Position installieren, weit entfernt von entflammbaren Materialien und/oder
Flüssigkeiten. Einen Seitenabstand von mindestens 50cm einhalten.
 Gerät außerhalb der Reichweite von Personen, und nicht in niedrigen Durchgängen oder in der Nähe von
Sitzgelegenheiten installieren.
 Vor Montage sicherstellen, dass die gewählte Position wenigstens das 10-fache Gerätegewicht
aufnehmen kann.
 Zur Aufhängung stets geeignetes Befestigungsmaterial verwenden, das das 12-fache Gerätegewicht
aushalten kann. Eine zweite Sicherungsaufhängung muss angebracht werden, die ein Absacken des
Geräts von mehr als 20 cm verhindert, sollte die Befestigung brechen.
 Gerät gut befestigen. Eine freischwingende Aufhängung ist gefährlich und sollte auf gar keinen Fall in
Betracht gezogen werden!
 Ventilationsöffnungen nicht abdecken, da Überhitzungsgefahr!
 Betreiber muss sicherstellen, dass die sicherheitsrelevanten und technischen Installationen vor Erstbetrieb
fachmännisch vorgenommen worden sind.
 Installationen sollten jährlich durch qualifiziertes Fachpersonal inspiziert werden, um jederzeit einen
sicheren Betrieb zu gewährleisten.
BEDIENUNGSANLEITUNG
 Regelmäßige Betriebspausen sind für eine lange Lebenserwartung des Geräts notwendig. Es ist nicht für
den Dauerbetrieb ausgelegt.
 Gerät nicht in kurzen Abständen ein- und ausschalten, da es die Lebensdauer des Leuchtmittels verkürzt.
 Die Oberflächentemperatur kann bis zu 85ºC erreichen, Gerät während des Betriebes nicht mit bloßen
Händen anfassen.
 Stets Netzstecker ziehen, wenn Gerät für längeren Zeitraum nicht genutzt, oder es gewartet wird.
 Bei Fehlfunktion Gerät nicht benutzen und umgehend mit ihrem Händler in Verbindung setzen.
 Wichtiger Hinweis: Nicht direkt in die Lichtquelle blicken! Gerät nicht verwenden, wenn sich Personen im
Raum befinden, die unter Epilepsie leiden.
1. Stand-Alone 1 Einheit:
Wichtig: die DMX-Adresse MUSS auf 001 eingestellt sein. (erster DIP-Schalter = ON, alle anderen sind
OFF) Schließen Sie die Einheit einfach ans Netz und schalten Sie Musik ein. Die Einheit beginnt
automatisch im Takt der Musik zu arbeiten.
2. 2 oder mehr Einheiten in Master/Slave-Einstellung:
Verbinden Sie 2 oder mehr Einheiten miteinander und verwenden Sie dabei hochwertige symmetrische XLR
Mikrofonkabel. Die Einheit, die kein Kabel an ihrem Eingang angeschlossen hat, funktioniert als Master, die
anderen sind die Slave-Einheiten.
Wichtig: An der Master-Einheit MUSS die DMX-Adresse auf 001 eingestellt sein. (erster DIP-Schalter =
ON, alle anderen sind OFF) Die Slave-Einheiten können gleich welchen DMX-Adress-Wert haben, aber
NICHT 001!
Sie können das Verhalten eines oder mehrerer Slave-Einheiten umkehren, indem Sie die Position des DIP-
Schalters Nr. 10 auf diesen Slaves ändern. Versuchen Sie es einfach und schauen Sie, ob ein besserer
Effekt erreicht wird. Eine Positionsänderung des DIP-Schalters Nr.10 auf dem Master hat keine Wirkung.
3. Anschließen des optionalen Fernbedienungscontroller CA-8 für mehr Steuerungsmöglichkeiten:
Der Fernbedienungs-Controller CA-8 kann nur im allein Stehenden oder Master/Slavemodus
benutzt werden. Schließen Sie den Controller an den Eingang des CA-8 des ersten Geräts an
(Master). Jetzt können Sie alle angeschlossenen Geräte steuern:
EREIT-
SCHAFT
lassen.
FUNKTION
MODE
JB SYSTEMS
Blackout aller Geräte
1. Langsame/Mittlere/Schnelle
Bewegungsgeschwindigkeit im Uhrzeigersinn
1. Synchr. Strobe
2. Langsame/Mittlere/Schnelle
2. Strobe in 2-Light Show
Bewegungsgeschwindigkeit gegen den
Uhrzeigersinn
Musik (LED OFF)
Langsam ~ keine Musik (LED ON)
22/36
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
PHAETON

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières