10.1 Hauptseite (s. Abb. D)
!
Öffnen Sie die App "OMGuard". Oben links [21] erscheint nach kurzer Zeit
"Connected", und das letzte Kamerabild der letzten Anwendung ist als
Standbild [25] (kein Livebild) zu sehen. Ist keine Verbindung vorhanden,
("Disconnected" erscheint als Verbindungsangabe), dann drücken Sie auf
"Aktualisieren" [28].
Hinweis:
Wurde das Geräte-Passwort ("Device Password") geändert,
erscheint oben links "Wrong password". Drücken Sie dann "Bedienung"
[27], danach "Einstellungen" [22] und geben Sie unter "Password" [43]
das aktuelle Geräte-Passwort ein, bestätigen mit "Save" [48] und danach
mit "Yes" bzw. "OK".
Weitere Kamera anmelden
!
Mit "Weitere Kamera anmelden" [26] können Sie insgesamt bis zu sechs
Kameras an Ihrem Smartphone / Tablet anmelden. Gehen Sie dabei vor
wie unter Kapitel 8. "Inbetriebnahme" beschrieben. Alle
Kameraverbindungen werden untereinander dargestellt und sind durch
Scrollen zu finden.
Aktualisierung der Verbindung
!
Durch Drücken von "Aktualisieren" [28] wird die Kamera-Verbindung
aktualisiert.
PIN-Eingabe / Meldung nach Bewegungserkennung / App-Info
!
Drücken Sie "Informationen" [29].
!
Sie können wie folgt die Abfrage eines PIN-Codes nach dem Einschalten
Ihres Smartphones / Tablets aktivieren:
!
Drücken Sie "Setup PIN Lock".
!
Geben Sie zwei Mal den gewünschten PIN ein und setzen Sie einen
Haken bei "Enable lock when starting".
Hinweis:
Ohne den gültigen PIN-Code gelangen Sie nach Einschalten
Ihres Gerätes nicht mehr in die App. Notieren Sie deswegen das
Passwort und bewahren es an einem sicheren Ort auf. Bei Verlust
des Passwortes müssen Sie die App löschen, sie erneut
herunterladen und die gewünschten Kameras erneut einrichten.
!
Damit nach einer Bewegungserkennung die Kamera eine Meldung an die
Smartphones / Tablets, die gerade über die App mit ihr verbunden sind,
sendet, setzen Sie einen Haken an "Notify enable" und bestätigen mit
"OK". Dies ist
hier
jedoch nur für Android möglich. Für iOS müssen Sie
diese Funktion wie folgt einstellen:
!
Starten Sie die Einstellungen auf dem Home-Bildschirm Ihres iOS-
Gerätes.
!
Wählen Sie "Notifications" (Meldungen).
!
Scrollen Sie, bis Sie die App "OMGuard" finden und wählen Sie sie aus.
!
Stellen Sie den Schalten auf " ON" (Funktion aktiviert).
Hinweise:
#
Es kann bis zu 2 Stunden dauern, bis diese Funktion bei iOS vom
Betreiber aktiviert wird.
#
Durch den Nachrichtenservice des Betreibers kann die Meldung unter
Umständen zeitverzögert ankommen.
!
Drücken Sie "About", um Informationen über die App zu erhalten. Zum
Verlassen drücken Sie "OK".
!
Zum Zurückkehren auf die Hauptseite drücken Sie erneut "Informationen"
[29] bzw. "Close".
Page 7
10.2 Livebildseite (s. Abb. E)
!
Drücken Sie auf der Hauptseite auf das Standbild der Kamera. Das Livebild
erscheint auf der unteren Hälfte des Bildschirms. Um das Livebild im
Vollbildmodus betrachten zu können, drehen Sie Ihr Gerät um 90°.
!
Um das Livebild wieder zu verlassen, drücken Sie "Zurück" [35].
Schnappschuss / Ton aus- bzw. einschalten / manuelle Video-Aufnahme
!
Um einen Schnappschuss (ein Foto) der Livebildseite zu machen, drücken
Sie "Schnappschuss" [32]. Das Foto wird auf Ihrem Smartphone / Tablet
gespeichert.
!
Um die Tonübertragung des Livebildes ein- oder auszuschalten, drücken
Sie auf "Ton an/aus" [33]. Ist die Tonübertragung ausgeschaltet, wird
dennoch der Ton bei einer manuellen oder automatischen Aufnahme
aufgenommen.
!
Um eine manuelle, 2-minütige Aufnahme zu starten, drücken Sie
"Manuelle Aufnahme" [34]. Die Aufnahme wird auf der microSD-Karte in
der Kamera gespeichert.
10.3 Bedienungsfunktionen (s. Abb. D)
!
Drücken Sie auf der Hauptseite "Bedienung" [27], um die nachfolgend
beschriebenen Bedienungselemente [22/23/24] einzublenden.
!
Um die Bedienungselemente auszublendenn, drücken Sie erneut
"Bedienung".
Email nach Bewegungserkennung einstellen / Einstellungen
!
Drücken Sie auf "Einstellungen" [22]. Sie befinden sich nun in der
System-Information (s. Abb. G).
!
Aktivieren Sie ggf. "Enable Email Alert" - nach einer
Bewegungserkennung sendet die Kamera eine Email an die gespeicherte
Email-Adresse (Haken setzen bzw. Schalter nach rechts schieben).
!
Für die Einstellungen gehen Sie vor wie unter Kapitel 9. beschrieben.
!
Um die Änderungen zu speichern, drücken Sie "Save" [48] und bestätigen
mit "Yes" bzw. "OK".
Kamera abmelden
!
Um die Kamera abzumelden, drücken Sie "Kamera abmelden" [23] und
bestätigen dann mit "Yes". Für den Betrieb der Kamera sollte sie jedoch
immer angemeldet bleiben.
Aufnahmen ansehen / löschen (s. Abb. F)
!
Drücken Sie auf "Aufnahmen" [24], um die innerhalb
auf der microSD-Karte gespeicherten Aufnahmen aufgelistet zu sehen.
!
Um weitere Aufnahmen aufgelistet sehen zu können, drücken Sie auf
"Suchen" [40] bzw. "Search". Klicken Sie den gewünschten Zeitraum an
(nacheinander: 1 Stunde / 6 Stunden / 12 Stunden / 24 Stunden / 1 Woche
/ 1 Monat), in dem gesucht werden soll (Android: bestätigen mit "Yes").
!
Drücken Sie auf die gewünschte Aufnahme, um sie betrachten zu können.
Falls wegen schlechter Verbindung kein Bild erscheint, warten Sie ca. 1
Minute und spielen dann erneut das Video ab.
!
Um einzelne Aufnahmen löschen zu können, drücken Sie für Android:
"Bearbeiten" [39] und setzen dann an den entsprechenden Aufnahmen
jeweils einen Haken. Um alle löschen zu können, drücken Sie das Symbol
mit den vier Quadraten. Drücken Sie nach der Auswahl das
Mülleimersymbol und bestätigen mit "Yes". Für iOS wählen Sie "Delete
All" (alle Aufnahmen löschen) und bestätigen mit "Yes", oder Sie wählen
"Delete One" (eine Aufnahme löschen), drücken auf das runde rote
der letzten Stunde
D - 7