Bedienen; Lebensmittel Vorbereiten; Zerkleinern; Nachfüllen Während Des Betriebes - SilverCrest SSMC 600 A1 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7. Bedienen

WARNUNG!
Um einen Geräteschaden zu vermeiden,
unterbrechen Sie den Mixvorgang sofort,
wenn die Klingen des Messereinsat-
zes 6 nicht oder nur schwer drehen.
Ziehen Sie in diesem Fall den Netzste-
cker 10 und überprüfen Sie, ob sich ein
Hindernis im Mixbehälter 4 befindet
oder ob die Speise zu zäh ist. Überprü-
fen Sie auch, ob das Gerät richtig zu-
sammengesetzt ist.
Das Gerät ist für eine Betriebsdauer
von maximal 3 Minuten ohne Unterbre-
chung ausgelegt.
Danach muss das Gerät ausgeschaltet
bleiben, bis es auf Raumtemperatur ab-
gekühlt ist.
VORSICHT:
Füllen Sie je nach Härte und Konsistenz
der Lebensmittel den Mixbehälter 4
nicht bis an das Maximum, da ansons-
ten der Messereinsatz 6 blockieren
kann.
Einsatzbereich
Der Standmixer ist zum Mixen von Ganz-
fruchtgetränken (Smoothies) und Zerkleinern
von Lebensmitteln und Eis vorgesehen.

7.1 Lebensmittel vorbereiten

WARNUNG vor Sachschäden!
Dicke oder feste Schalen (z. B. von Zi-
trusfrüchten, Ananas), Stiele und Kerne
von Steinfrüchten (z. B. Kirschen, Pfirsi-
che, Aprikosen) müssen vor dem Mixen
entfernt werden.
• Waschen oder putzen Sie die Lebens-
mittel.
• Schneiden Sie größere Lebensmittel
(z.B. Äpfel, Birnen) klein. Dieses Vorge-
hen verkürzt die Mixzeit.
• Wenn Sie Lebensmittel während des Ar-
beitens über die Nachfüllöffnung im De-
ckel 2 dazugeben wollen, schneiden
Sie die Lebensmittel so klein, dass diese
durch die Nachfüllöffnung passen.
• Befreien Sie Kräuter von ihren Stängeln.
• Verwenden Sie für die Smoothies ausrei-
chend Flüssigkeit (Mineralwasser,
Fruchtsaft, Milch, Joghurt).

7.2 Zerkleinern

• Zum Zerkleinern von Lebensmitteln
drehen Sie den Drehregler 9 auf die ge-
wünschte Geschwindigkeitsstufe (1 - 5).
• Zur Sicherheit halten Sie das Gerät
während des Betriebes mit einer Hand
am geschlossenen Deckel 2 fest.
7.3 Nachfüllen während des
Betriebes
Zutaten und Flüssigkeiten können auch wäh-
rend des Betriebes durch die Nachfüllöff-
nung im Deckel 2 zugegeben werden.
1. Drehen Sie den Messbehälter 1 gegen
den Uhrzeigersinn, bis er sich nach
oben abnehmen lässt.
2. Geben Sie die Zutaten über die Nach-
füllöffnung zu.
3. Setzen Sie den Messbehälter 1 wieder
in die Nachfüllöffnung ein. Dabei müs-
sen die kleinen Nasen am Messbehäl-
ter 1 in die Aussparungen am Rand
der Nachfüllöffnung passen.
4. Drehen Sie den Messbehälter 1 im Uhr-
zeigersinn, sodass er fest sitzt.
DE
25

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières