JB Systems Light DSP-4 Mode D'emploi page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DEUTSCH
Dieses Symbol bedeutet: Nur innerhalb von Räumen verwenden.
Dieses Symbol bedeutet: Achtung! Bedienungsanleitung lesen!
Dieses Symbol bedeutet: Lampenvorschaltgerät
 Zur Vermeidung von Stromschlag oder Feuer, Gerät bitte nicht Regen oder Feuchtigkeit aussetzen.
 Zur Vermeidung von Kondensation lassen sie das Gerät bitte nach dem Transport in einer warmen
Umgebung einige Zeit zum Temperaturausgleich stehen. Kondensation kann zu Leistungsverlust des
Gerätes oder gar Beschädigung führen.
 Gerät nicht im Freien und in feuchten Räumen und Umgebungen verwenden.
 Keine Metallgegenstände oder Flüssigkeiten ins Innere des Geräts gelangen lassen. Keine mit Flüssigkeit
gefüllten Gegenstände, z.B. Vasen, auf das Gerät stellen. Kurzschluss oder Fehlfunktion können die Folge
sein. Falls es doch einmal vorkommen sollte, bitte sofort Netzstecker ziehen und vom Stromkreis trennen.
 Offene Brandquellen, wie z.B. brennende Kerzen, sollten nicht auf das Gerät gestellt werden.
 Ventilationsöffnungen nicht abdecken, da Überhitzungsgefahr!
 Nicht in staubiger Umgebung verwenden und regelmäßig reinigen.
 Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
 Unerfahrene Personen sollen das Gerät nicht bedienen.
 Umgebungstemperatur darf 40ºC nicht überschreiten.
 Stets Netzstecker ziehen, wenn Gerät für längeren Zeitraum nicht genutzt oder es gewartet wird.
 Elektrische Anschlüsse nur durch qualifiziertes Fachpersonal überprüfen lassen.
 Sicherstellen, dass Netzspannung mit Geräteaufkleber übereinstimmt.
 Die Netzsteckdose sollte immer gut erreichbar sein, um das Gerät vom Netz zu trennen.
 Gerät nicht mit beschädigtem Netzkabel betreiben. Ist die Zugangsleitung beschädigt, muss diese durch
den Hersteller, seinen Vertrieb oder durch eine qualifizierte Person ersetzt werden.
 Netzkabel nicht mit anderen Kabeln in Berührung kommen lassen!
 Ausschließlich vorschriftsmäßige Kabel zur Installation verwenden.
 Gerät nicht öffnen. Es sind keine zu wartenden Bauteile im Gerät enthalten.
 Sicherung niemals reparieren oder überbrücken, sondern immer mit gleichartiger Sicherung ersetzen!
 Bei Fehlfunktion Gerät nicht benutzen und sich mit dem Händler in Verbindung setzen.
 Bei Transport bitte Originalverpackung verwenden, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
 Aus Sicherheitsgründen dürfen an dem Gerät keine unbefugten Veränderungen vorgenommen werden.
WARTUNG
Die Reinigung des Geräts erfolgt mit einem leicht mit Wasser angefeuchteten Tuch. Vermeiden Sie, dass
Wasser in das Gerätinnere gelangt. Verwenden Sie keine brennbaren Flüssigkeiten wie Benzin oder
Verdünner, die das Gerät beschädigen würden.
FUNKTIONEN
JB SYSTEMS
23/35
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
DSP-4
DEUTSCH
1. MULTIFUNKTIONALER 19" ADAPTER: zum Befestigen des DSP4 auf mehrere Art und Weisen. Siehe
Kapitel "Installation und Überkopfmontage" für weitere Informationen.
2. DMX Input: Eingang für DMX-Signal
3. DMX Output: Überträgt das eingehende DMX-Signal an ein weiteres DMX-Gerät.
4. DISPLAY: Zeigt die Softwareversion kurz nach Anschalten des Geräts an. Darüber hinaus Anzeige der
Informationen zur ausgewählten Funktion oder zum Betriebsmodus. Die linke Ziffer zeigt die
Kanalnummer, die 3 anderen Ziffern zeigen den Kanalstatus an:
 Im Addressmenü: Anzeige der Kanal + DMX Adresse von 001 bis 512
 Im Modemenü: Anzeige des Betriebsmodus. ("DIM" = Dimmermodus * "SW" = Schaltmodus)
 Im ALONE Menü und Standard-Display: Anzeige des Kanal-Ausgangsstatus.
 Kanal in Dimmermodus: Dimmerprozentzahl von 0% bis 100%
 Kanal in Switchmodus: "oN" = Ausgang 100% * "oFF" = Ausgang 0%
 Curve : zeigt die benutzte Dimmerkurve an
5. MENU TASTE: Bitte lesen Sie Einzelheiten zur Menüstruktur nach, nachstehend die Optionen:
 Browsen des Mainmenüs: Drücken Sie gleichzeitig MENU und UP/DOWN.
 Rückkehr ins Mainmenü: Drücken Sie MENU zur Rückkehr ins Hauptmenü (Escapefunktion).
6. DOWN TASTE: Bitte lesen Sie Einzelheiten zur Menüstruktur nach, nachstehend die Optionen:
 Browsen des Mainmenüs: Drücken Sie gleichzeitig MENU und UP/DOWN.
 Im Addressmenü: Drücken Sie DOWN zur Herabsetzung der DMX-Adresse des ausgewählten
Kanals (mit längerem Tastendruck Erhöhung der Geschwindigkeit).
 Im Modemenü: Drücken Sie DOWN zum Umschalten des gewählten Kanals in Dimmermodus
oder Switchmodus.
 Im Alonemenü: Drücken Sie DOWN zur Verringerung des Dimmerwerts (0~100%), sofern sich der
gewählte Kanal in Dimmermodus befindet (mit längerem Tastendruck Erhöhung der
Geschwindigkeit). Ist der gewählte Kanal auf Schaltmodus eingestellt, dann kann der Ausgang auf
off oder on eingestellt werden.
7. UP TASTE: Bitte lesen Sie Einzelheiten zur Menüstruktur nach, nachstehend die Optionen:
 Browsen des Mainmenüs: Drücken Sie gleichzeitig MENU und UP/DOWN.
 Im Addressmenü: Drücken Sie UP zur Erhöhung der DMX-Adresse des ausgewählten Kanals (mit
längerem Tastendruck Erhöhung der Geschwindigkeit).
 Im Modemenü: Drücken Sie UP zum Umschalten des gewählten Kanals in Switchmodus oder
Dimmermodus.
 Im Alonemenü: Drücken Sie UP zur Erhöhung des Dimmerwerts (0~100%), sofern sich der
gewählte Kanal in Dimmermodus befindet (mit längerem Tastendruck Erhöhung der
Geschwindigkeit). Ist der gewählte Kanal auf Switchmodus eingestellt, dann kann der Ausgang auf
on oder off eingestellt werden.
8. ENTER TASTE: Bitte lesen Sie Einzelheiten zur Menüstruktur nach, nachstehend die Optionen:
 Im Mainmenü: Drücken Sie ENTER zur Auswahl des gewünschten Untermenüs.
 Im Untermenü: Drücken Sie ENTER zum Browsen durch die 4 Kanäle.
9. DMX PRESENT LED: Die LED zeigt den DMX Status am Eingang (n°2) an:
 LED ist an: es liegt kein DMX Signal am Eingang an.
 LED blinkt: es liegt ein DMX Signal am Eingang an.
10. KANALAUSGÄNGE: Jeder Kanalausgang hat seine eigene Ausgangsbuchse zum Anschluss jeglicher
resistiver und/oder induktiver Projektoren oder kleine Lichteffekte.
11. KANALSICHERUNGEN: Schützen die einzelnen Kanäle. Ersatz nur durch gleichartige Sicherung.
12. EINGANGSSICHERUNG: Sicherungsautomat. Bei durchgebrannter Sicherung finden Sie bitte zunächst
das Problem, das zum Durchbrennen der Sicherung geführt hat. Anschließend drücken Sie den
Rückstellknopf des Sicherungsautomaten.
13. POWER SCHALTER: Schaltet das Gerät ON / OFF.
14. POWER KABEL: Netzanschluss des Geräts.
JB SYSTEMS
24/35
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
DSP-4

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières