Aufhellblitzen Bei Tageslicht; Aufhellblitzen Im Automatik-Betrieb; Aufhellblitzen Im Manuellen Betrieb - Metz MECABLITZ 45CL-4 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour MECABLITZ 45CL-4:
Table des Matières

Publicité

Bild 13blFig. 13b/Afb. 13b

8. Aufhellblitzen bei Tageslicht

Der mecablitz kann auch zum Aufhellblitzen bei Tages-
licht verwendet werden, um Schatten zu beseitigen und
eine ausgeglichene Belichtung auch bei Gegenlichtauf-
nahmen zu erreichen. Hierzu stehen verschiedene Mog-
lichkeiten zur Auswahl.

8.1 Aufhellblitzen im Automatik-Betrieb

Ermitteln Sie mit der Kamera Oder einem Belichtungs-
eine normale Belichtung. Dabei ist darauf zu achten, daB
die KameraverschluBzeit gleich Oder langer als die kür-
zeste Blitzsynchronzeit (kameratypenabhangig) ist.
Beispiel:
Ermiffelte Blende
=
1/60 Sek.
Blitzsynchronzeit der Kamera z. B.
Die beiden ermittelten Werte für Blende und VerschluB-
zeit konnen an der Kamera eingestellt werden, da die
KameraverschluBzeit langer ist ais die Blitzsynchronzeit
der Kamera.
Um eine abgestufte Aufhellung zu erreichen,
den Charakter der Schatten zu erhalten, empfiehlt sich,
die am Blitzgerat eingestellte Automatikblende
8 eingestellt. Wir empfehlen Ihnen, die Blende am Blitz-
gerat auf 5,6 einzustellen.
Achten Sie darauf, daB die Gegeniichtqueiie
nicht direki auf den Fotosensor des Blitzgerates
scheint. Die Eiektronik des Blitzgerates wird

8.2 Aufhellblitzen im manuellen Betrieb

Mit Hilfe der Teillichtleistungsstufen haben Sie im manu-
Vollstandige Schattenaufhellung
Ermitteln Sie mit der Kamera Oder einem Belichtungsmes-
ser die erforderliche Blende und stellen Sie diese an der
Kamera ein. Die jeweilige Reichweite des Blitzgerates wird
am Einstellzentrum angezeigt. 1st der Motivabstand gerin-
ger als die angezeigte Blitzreichweite, kann eine Teillicht-
34
z. B.
Beispiel wurde die Kamerablende
die Enifernung anzupassen.
eine

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières