Abb. 1
sTraffen
Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
ErSTE SChrITTE - VOrBErEITuNG
(10)
wArNuNG: Trennen Sie die Säge stets von der Stromquelle, bevor Sie
Einstellungen vornehmen.
Netzkabel und Gerätestecker dieser Säge sind für das Bestimmungsland
zugelassen. Verändern oder modifizieren Sie das Netzkabel nicht.
(<10.1) SÄGEBLATT MONTIErEN/dEMONTIErEN
wArNuNG: Verwenden Sie ausschließlich originale Evolution-
Sägeblätter, die für diese Maschine konstruiert sind. Achten Sie darauf,
dass die Höchstdrehzahl des Sägeblatts mit der Maschine kompatibel
ist. Führen Sie diese Tätigkeit nur durch, wenn die Maschine von der
Stromversorgung getrennt ist.
hinweis: Es wird empfohlen, dass die Bedienperson beim Umgang
mit dem Sägeblatt während der Montage oder beim Auswechseln des
Sägeblatts Schutzhandschuhe trägt. (>10.1)
• Stellen Sie die Säge auf eine ebene, sichere Oberfläche.
• Rasten Sie die Nabenarretierung ein, um die Nabe der Maschine zu
arretieren. (Abb. 1)
• Lösen Sie die Innensechskantschraube in der Nabe mit dem
mitgelieferten Sechskantschlüssel und entfernen Sie Schraube,
Scheibe und äußeren Sägeblattantriebsflansch. (Abb. 2)
hinweis: Die Innensechskant-Nabenschraube hat ein Rechtsgewinde.
Drehen Sie sie zum Anziehen im Uhrzeigersinn. Drehen Sie sie zum
Lösen gegen den Uhrzeigersinn.
• Entfernen Sie das Sägeblatt und lassen Sie den inneren
Sägeblattflansch in seiner Betriebsposition.
• Reinigen Sie die inneren und äußeren Sägeblattantriebsflansche und
die Sägeblattbefestigungsfläche vor der Montage
eines neuen Sägeblatts.
• Stellen Sie sicher, dass die auf das Sägeblatt aufgedruckten
Drehrichtungspfeile und die Drehrichtungspfeile auf dem oberen und
unteren Sägeblattschutz der Maschine übereinstimmen. (Abb. 3)
• Montieren Sie äußeren Antriebsflansch, Scheibe und
Innensechskant-Nabenschraube wieder.
• Rasten Sie die Nabenarretierung ein und ziehen Sie die
Innensechskant-Nabenschraube mit dem Sechskantschlüssel an.
• Kontrollieren Sie, ob die Nabenarretierung vollständig gelöst ist,
indem Sie das Sägeblatt von Hand drehen.
• Überprüfen Sie die Funktion des unteren Sägeblattschutz.
Parallelkantenführung
Eine Parallelführung kann (zur Hilfe beim Längsschneiden) an die
Grundplatte der Maschine angebracht werden. Der Führungsarm muss
in die rechteckigen Aussparungen an der Vorderseite der Grundplatte
eingesetzt und unter die Rändelschraube zur Arretierung geschoben
werden. (Abb. 4)
46
www.evolutionpowertools.com