Télécharger Imprimer la page

WMF MASTER Manuel D'instructions page 4

Masquer les pouces Voir aussi pour MASTER:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Führen Sie das Verpackungsmaterial der Wie-
derverwertung zu (Papier, Pappe, Baumwolle,
Kunstfaser.
Prüfen Sie das Gerät und die Zubehörteile auf
Vollständigkeit und Beschädigungen.
Nehmen Sie das Gerät bei fehlenden Teilen
oder Beschädigungen nicht in Betrieb, son-
dern benachrichtigen Sie den Kundendienst:
WMF Consumer Service
Tel.: +49 (0)7331 256 256
eMail: contact@wmf.com
4|
WICHTIGE
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
zeigt eine gefährliche Situation
an, die zu ernsten Verletzungen führen kann (z.
B. Verbrennungen durch Dampf, Schnittverlet-
zungen oder heiße Oberflächen).
VORSICHT
zeigt eine potenziell gefährliche
Situation an, die zu geringfügigen oder leichten
Verletzungen führen kann.
ACHTUNG
zeigt eine Situation an, die zu
Sachschäden führen kann.
HINWEIS
gibt zusätzliche Informationen zum
sicheren Umgang mit dem Produkt.
Symbol Hinweise beachten und
befolgen.
Dieses Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren sowie von Personen
mit reduzierten physischen, sen-
sorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt wer-
den, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben.
Kinder sollten beaufsichtigt wer-
den, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen. Rei-
nigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht durch Kinder durch-
geführt werden, es sei denn,
sie sind älter als 8 Jahre und
beaufsichtigt.
Bewahren Sie das Gerät und das
Netzkabel außerhalb der Reich-
weite von Kindern unter 8 Jah-
ren auf.
Den Wasserkocher nur mit dem
dazugehörigen Sockel betreiben.
Das Gerät nicht in Wasser
tauchen.
Achten Sie darauf, kein Wasser
auf den Sockel zu verschütten.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr: Die Tem-
peratur der berührbaren Ober-
flächen kann sehr heiß werden.
Auch nach dem Ausschalten
des Gerätes bleiben diese noch
einige Zeit heiß.
WARNUNG
Das Gerät nur gemäß die-
ser Anleitung verwenden.
Unsachgemäßer Gebrauch
kann Stromschlag oder andere
Gefahrenmomente zur Folge
haben.
Wenn das Netzkabel dieses Gerä-
tes beschädigt wird, muss es
durch den zentralen Kunden-
6
dienst des Herstellers oder eine
ähnlich qualifizierte Person
ersetzt werden. Durch unsach-
gemäße Reparaturen können
erhebliche Gefahren für den
Benutzer entstehen.
Dieses Gerät wurde für den Ein-
satz in Privathaushalten und
ähnlichen Umgebungen konstru-
iert, z. B.:
Personalküchen in Geschäf-
ten, Büros und an anderen
Arbeitsplätzen;
landwirtschaftliche Betriebe;
für Kunden in Hotels,
Motels und anderen
Wohneinrichtungen;
Frühstückspensionen.
Das Gerät ist nicht für den
rein gewerblichen Gebrauch
bestimmt.
Reinigen Sie nach dem Gebrauch
alle Oberflächen, die mit Lebens-
mitteln in Kontakt gekommen
sind.
Beachten Sie die Hinweise im
Kapitel „Reinigung und Pflege".
4.1| WEITERE SICHERHEITSHINWEISE
Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose anschließen. Netzka-
bel und Stecker müssen trocken sein.
Das Netzkabel nicht über scharfe Kanten zie-
hen oder einklemmen, nicht herunterhängen
lassen sowie vor Hitze und Öl schützen.
Den Netzstecker nicht am Netzkabel oder mit
nassen Händen aus der Steckdose ziehen.
Das Gerät nicht in Betrieb nehmen bzw. sofort
Netzstecker ziehen, wenn:
Gerät oder Netzkabel beschädigt ist;
das Gerät undicht ist;
der Verdacht auf einen Defekt nach einem
Sturz o. Ä. besteht.
In diesen Fällen das Gerät zur Reparatur geben.
Das Gerät nicht auf heiße Oberflächen z. B.
Herdplatten o. Ä. oder in der Nähe der offe-
nen Gasflamme abstellen, es könnte dabei
anschmelzen.
Das Gerät nicht auf wasserempfindliche Ober-
flächen abstellen. Wasserspritzer könnten
diese beschädigen.
Das Gerät nicht unter empfindlichen Möbeln
betreiben, beim Kochen austretender Dampf
könnte diese beschädigen.
Das Gerät niemals ohne Aufsicht betreiben.
Das Gerät nicht ohne Wasser einschalten.
Den Topf zum Füllen vom Sockel nehmen.
Nur reines Wasser, keine Milch, Kaffee o. Ä.
einfüllen.
Das Gerät während des Betriebes nicht verrü-
cken und nicht am Netzkabel ziehen.
Betreiben Sie das Gerät niemals mit geöff-
neten Deckel.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr durch heißes Gehäuse
/ Deckel und austretenden Wasserdampf.
Bitte fassen Sie den Wasserkocher während
des Betriebs nur am Griff an und öffnen
Sie nicht den Deckel beim Ausgießen.
Der Netzstecker ist zu ziehen:
bei Störungen während des Betriebes,
vor jeder Reinigung und Pflege,
nach dem Gebrauch.
5| INBETRIEBNAHME
Ein paar zusätzliche Informationen vor dem
Gebrauch:
Ein Siebeinsatz aus Edelstahl in der Aus-
gießtülle sorgt dafür, dass größere Kalk-
partikel beim Ausgießen zurückgehalten
werden.
7

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

0413330041