Einsatz externer Geräte
Verwendung des HDMI-Eingangs
INPUT 3 umfasst HDMI-Kontakte, denen digitale Audio- und
Videosignale zugeführt werden können. Zur Verwendung aktivieren
Sie den HDMI-Anschluss und geben die Typen der Audio- und
Videosignale an, die von der angeschlossenen Ausrüstung zu
erwarten sind. Bezüglich Signaltypen siehe Bedienungsanleitung
für das entsprechende angeschlossene Gerät.
Vor dem Aufrufen des Menüs mit INPUT 3 an der
Fernbedienung oder mit INPUT am Plasma Display auf
INPUT 3 schalten.
Eingangssignal-Korrelationstabelle
∗
1920
1080i@50Hz
∗
720
576p@50Hz
∗
1280
720p@50Hz
∗
720(1440)
576i@50Hz
∗
1920
1080i@59,94/60Hz
∗
720
480p@59,94/60Hz
∗
1280
720p@59,94/60Hz
∗
720(1440)
480i@59,94/60Hz
• PC-Signale stimmen nicht überein.
Anschließen von HDMI-Ausrüstung
Media-Receiver (Rückseite)
OUT
I N
SERVICE ONLY
CONTROL
INPUT 1
i / o link.A
SELECT
INPUT
2
3
INPUT 2
SCART-Kabel
(im Fachhandel erhältlich)
Schließen Sie das SCART-Kabel
nur zur Eingabe analoger
Audiosignale an.
HDMI-Gerät
Aktivieren des HDMI-Anschlusses:
1
Drücken Sie HOME MENU.
2
„Weiterführende Einstellungen" wählen ( / , dann
ENTER).
3
„HDMI Eingabe" wählen ( / , dann ENTER).
4
„Einstellungen" wählen ( / , dann ENTER).
5
„Aktiviert" wählen ( / , dann ENTER).
Gegenstand
Deaktiviert
(Werksvorgabe)
Aktiviert
6
Drücken Sie HOME MENU, um das Menü zu verlassen.
PDP-505XDE-Ger (44-47)
All manuals and user guides at all-guides.com
DIGITAL OUT
ANT
(DIGITAL)
OPTICAL
OUT
IN
COMMON INTERFACE
INPUT 2
SUB WOOFER
OUTPUT
COMPONENT VIDEO
Y
P
P
B
R
MONITOR
OUTPUT
HDMI
VIDEO
R-AUDIO-L
INPUT 3
INPUT 3
S- VIDEO
HDMI-Kabel
(im Fachhandel
erhältlich)
Beschreibung
Deaktiviert den HDMI-Anschluss.
Aktiviert den HDMI-Anschluss.
45
Angeben des Typs der digitalen Videosignale:
1
Die unter Aktivieren des HDMI-Anschlusses
aufgeführten Schritte 1 bis 3 wiederholen.
2
„Video" wählen ( / , dann ENTER).
3
Zuordnungstabelle für Eingangssignale wählen ( / ,
dann ENTER).
• Wenn Sie „Auto" gewählt haben, versucht das System
bei Empfang digitaler Videosignale deren Typ zu
identifizieren.
Gegenstand
Beschreibung
Auto
Identifiziert zugeführte digitale
(Werksvorgabe) Videosignale automatisch.
Farbe-1
Digitale Komponenten-Videosignale
(4:2:2) verriegelt
Farbe-2
Digitale Komponenten-Videosignale
(4:4:4) verriegelt
Farbe-3
Digitale RGB-Signale verriegelt
4
Drücken Sie HOME MENU, um das Menü zu verlassen.
• Wenn Sie einen anderen Parameter als „Auto" wählen,
nehmen Sie eine Einstellung vor, die zu einer natürlichen
Farbe führt.
• Falls keine Meldung erscheint, einen anderen Digital-Video-
Signaltyp anweisen.
• Bezüglich der anzugebenden digitalen Signaltypen siehe
Bedienungsanleitung für das entsprechende
angeschlossene Gerät.
Angeben des Typs der Audiosignale:
1
Die unter Aktivieren des HDMI-Anschlusses
aufgeführten Schritte 1 bis 3 wiederholen.
2
„Ton" wählen ( / , dann ENTER).
3
Den Typ der Audiosignale wählen ( / , dann ENTER).
• Wenn Sie „Auto" gewählt haben, versucht das System
bei Empfang von Audiosignalen deren Typ zu
identifizieren.
Gegenstand
Beschreibung
Auto
Identifiziert zugeführte Audiosignale
(Werksvorgabe) automatisch.
Digital
Akzeptiert digitale Audiosignale.
Analog
Akzeptiert analoge Audiosignale.
4
Drücken Sie HOME MENU, um das Menü zu verlassen.
• Wenn kein Ton ausgegeben wird, geben Sie einen anderen
Audiosignaltyp an.
• Näheres zum anzugebenden Audiosignaltyp siehe
Bedienungsanleitung des angeschlossenen Geräts.
• Je nach anzuschließendem Gerät können zusätzlich auch
analoge Audiokabel erforderlich sein.
04.6.16, 5:07 PM
12
45
Ge