f)
Reparatur und Wartung des Geräts dürfen nur von qualifizierten Personen unter Verwendung von
Originalersatzteilen durchgeführt werden. Dadurch wird eine sichere Verwendung des Geräts
gewährleistet.
g)
Um die Funktionstüchtigkeit des Geräts zu gewährleisten, dürfen Sie die werkseitig angebrachten
Abdeckungen nicht entfernen und keine Schrauben lösen.
h)
Das Gerät darf während des Betriebs nicht bewegt, verschoben oder gedreht werden.
i)
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine dauerhafte Ansammlung von Schmutz zu vermeiden.
j)
Das Gerät ist kein Spielzeug. Die Reinigung und Wartung darf ohne Aufsicht von Erwachsenen nicht
von Kindern durchgeführt werden.
k)
Starten Sie das Gerät nicht, wenn es leer ist.
l)
Es ist verboten, das Gerät zu manipulieren, um seine Parameter oder seine Konstruktion zu verändern.
m) Halten Sie das Gerät von Feuer- und Wärmequellen fern.
n)
Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht am Dampf verbrennen, wenn Sie den Deckel des Geräts öffnen.
o)
Berühren Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht mit den Händen (außer am Bedienfeld).
p)
Schalten Sie das Gerät im Falle einer Störung oder eines mangelhaften Betriebs aus und nehmen Sie
keine Eingriffe vor.
q)
Behälter dürfen nicht auf Gas- oder Induktionsherden gestellt und als Töpfe verwendet werden.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät sicher konstruiert ist und Schutzvorrichtungen aufweist, inklusive
zusätzlicher Elemente zum Schutz des Bedienenden, besteht bei der Verwendung des Geräts ein
geringes Unfall- oder Verletzungsrisiko. Bleiben Sie wachsam und nutzen Sie Ihren gesunden
Menschenverstand, wenn Sie das Gerät benutzen.
3. Leitlinien für die Verwendung
Das Gerät dient zum Erhitzen und Warmhalten des im Behälter des Gerätes befindlichen Inhalts.
Der Benutzer haftet für alle Schäden, die durch eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts
entstehen.
DE