3.2.
Vorbereitung der Nutzung
GERÄTESTANDORT
Die Umgebungstemperatur darf nicht höher als 40°C sein und die relative Luftfeuchtigkeit sollte weniger
als 85% betragen. Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Raums, in dem das Gerät verwendet wird.
Zwischen jeder Seite des Geräts und der Wand sowie anderen Gegenständen sollte ein Abstand von
mindestens 10 cm bestehen. Das Gerät sollte immer auf einem ebenen, stabilen, sauberen, feuerfesten
und trockenen Untergrund stehen. Verwenden Sie es ausschließlich außerhalb der Reichweite von Kindern
und Personen mit eingeschränkten geistigen und sensorischen Fähigkeiten. Stellen Sie das Gerät so auf,
dass Sie immer Zugang zum Netzstecker haben. Das an das Gerät angeschlossene Netzkabel muss
ordnungsgemäß geerdet sein und den technischen Angaben auf dem Produktetikett entsprechen.
Waschen Sie den Behälter vor dem Erstgebrauch.
3.3.
Arbeiten mit dem Gerät.
WARNUNG: Beim ersten Gebrauch kann ein Brandgeruch wahrgenommen werden. Das
ist normal und sollte nach kurzer Zeit verschwinden. Sorgen Sie dafür, dass der Raum
gut belüftet ist.
1) Installieren Sie das Netzkabel - stecken Sie das 3-polige Ende in die Dose am Gehäuse des Geräts.
2) Stellen Sie den Behälter in das Gerät.
3) Füllen Sie den Behälter mit dem gewünschten Lebensmittel.
4) Legen Sie den Deckel auf.
5) Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
6) Schalten Sie das Gerät mit der Taste ON/OFF ein (nur bei dem Modell RC_BM_01; das Modell
RC_BM_02 wird mit dem Temperaturregler eingeschaltet).
7) Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein.
ACHTUNG! Während des Aufheizens leuchtet die Kontrollleuchte auf. Ist die Leuchte erloschen, bedeutet
dies, dass der Inhalt des Behälters die gewünschte Temperatur erreicht hat. Wenn der Inhalt abkühlt und
die Temperatur sinkt, beginnt das Gerät erneut zu heizen, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist und
das Licht aufleuchtet.
3.4.
Bedienfeld für die Temperatureinstellung
RC_BM_01
1 - Ein/Aus-Schalter
2 - Kontrollleuchte Heizen
3 - Reset-Taste ("RESET") - stoppt den Betrieb des Geräts
4 - Drehregler für Temperatur
DE