12 | Deutsch
Vollautomatische Spindelarretierung (Auto-Lock)
Bei nicht gedrücktem Ein-/Ausschalter (9) wird die Bohr-
spindel und damit die Werkzeugaufnahme (1) arretiert.
Dies ermöglicht das Eindrehen von Schrauben auch bei ent-
ladenem Akku (6) bzw. das Verwenden des Elektrowerkzeu-
ges als Schraubendreher.
Arbeitshinweise
Tipps
Vor dem Eindrehen größerer, längerer Schrauben in harte
Werkstoffe sollten Sie mit dem Kerndurchmesser des Gewin-
des auf etwa 2/3 der Schraubenlänge vorbohren.
Nach längerem Arbeiten mit kleiner Drehzahl sollten Sie das
Elektrowerkzeug zur Abkühlung ca. 3 Minuten lang bei maxi-
maler Drehzahl im Leerlauf drehen lassen.
Verwenden Sie beim Bohren in Metall nur einwandfreie, ge-
schärfte HSS-Bohrer (HSS=Hochleistungs-Schnellschnitt-
stahl). Entsprechende Qualität garantiert das Bosch-Zube-
hör-Programm.
Gürtelhaken (siehe Bild D)
Mit dem Gürtelhaken (13) können Sie das Elektrowerkzeug
z. B. an einem Gurt einhängen. Sie haben dann beide Hände
frei und das Elektrowerkzeug ist jederzeit griffbereit.
Aufhängehaken (siehe Bild E)
Mit dem Aufhängehaken (14) können Sie das Elektrowerk-
zeug an einer geeigneten Aufhängevorrichtung befestigen.
Connectivity-Funktionen
Systemvoraussetzungen zur Nutzung der App
Systemvoraussetzungen
Mobiles Endgerät (Tablet,
Smartphone)
Installation und Einrichtung der App
Um die Connectivity-Funktionen verwenden zu können, müs-
sen Sie zuerst die – je nach Endgerät spezifische – App in-
stallieren.
– Laden Sie sich die App über einen entsprechenden App-
Store (Apple App Store, Google Play Store) herunter.
Hinweis: Ein Benutzerkonto bei dem entsprechenden
App-Store wird vorausgesetzt.
App-Name
BeConnected
PRO360
– Das Display Ihres mobilen Endgeräts zeigt alle weiteren
Schritte zur Verbindung des Elektrowerkzeugs mit dem
Endgerät.
1 609 92A 93J | (05.09.2024)
Funktionen in Verbindung mit dem
Elektrowerkzeug
In Verbindung mit dem NFC Low Energy Module stehen fol-
gende Connectivity-Funktionen fü r das Elektrowerkzeug zur
Verfü g ung:
– Registrierung und Personalisierung
– Statusprü f ung, Ausgabe von Warn- und Fehlermeldungen
– Allgemeine Informationen und Einstellungen
– Verwaltung
Weitere Informationen finden Sie im Hilfemenü der App.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
u
u
Kundendienst und Anwendungsberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter: www.bosch-pt.com
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne
bei Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typen-
schild des Produkts an.
Deutschland
Robert Bosch Power Tools GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
Android 6.0 (und höher)
37589 Kalefeld – Willershausen
iOS 11 (und höher)
Kundendienst: Tel.: (0711) 400 40 460
E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.bosch.com
Unter www.bosch-pt.de können Sie online Ersatzteile be-
stellen oder Reparaturen anmelden.
Anwendungsberatung:
Tel.: (0711) 400 40 460
Fax: (0711) 400 40 462
E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com
Weitere Serviceadressen finden Sie unter:
www.bosch-pt.com/serviceaddresses
iOS / Android
Transport
Die empfohlenen Li-Ionen-Akkus unterliegen den Anforde-
rungen des Gefahrgutrechts. Die Akkus können durch den
Benutzer ohne weitere Auflagen auf der Straße transportiert
werden.
Beim Versand durch Dritte (z.B.: Lufttransport oder Spediti-
on) sind besondere Anforderungen an Verpackung und
Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) aus
dem Elektrowerkzeug. Bei unbeabsichtigtem Betätigen
des Ein-/Ausschalters besteht Verletzungsgefahr.
Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungs-
schlitze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
Bosch Power Tools