5.1
Bedienpult
Bild 7
Bedienpult
[1] LED - Betriebszustand/Störungssymbol
[2] Taste Temperatur erhöhen/Aufwärts
[3] Taste Temperatur verringern/Abwärts
[4] Taste für den Zugriff auf die Zähler
[5] Taste zum Wechsel der Betriebsart
5.1.1 Display-Steuerungsbaugruppe
Bild 8
[1] Betriebsart Bad
[2] Betriebsart Geschirrspüler
[3] Temperaturskala
[4] Gewählte Temperatur
[5] Verbrauchsinformation
[6] WLAN/Konnektivität
[7] Gesperrt
[8] Betriebsart Händewaschen
[9] Betriebsart Dusche
Tronic 7000 – 6721890798 (2024/06)
5.2
Vor der Inbetriebnahme des Geräts
VORSICHT
Stromschlaggefahr!
▶ Die erste Inbetriebnahme des Geräts von einer qualifizier-
ten Fachkraft durchführen lassen, die dem Kunden alle für
den ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts erforderlichen
Informationen zur Verfügung stellt.
HINWEIS
Schäden am Gerät!
▶ Gerät niemals ohne Wasser anschließen. Dies kann das
Heizelement beschädigen.
5.3
Gerät ein-/ausschalten
Einschalten
▶ Einen Warmwasserhahn öffnen.
Das Gerät wird eingeschaltet. Das Wasser erwärmt sich,
während es durch das Gerät zirkuliert.
Ausschalten
▶ Warmwasserhahn schließen.
5.3.1 LED-Statusanzeige
LED
Gerätestatus
Aus
Gerät ausgeschaltet
Weiße LED
Gerät eingeschaltet
Weiße LED blinkt
Das Gerät erreicht die Solltemperatur
(1-mal pro Sekun-
nicht. Das Gerät hat die Leistungsgrenze
de)
erreicht ( Kapitel 10).
Weiße LED blinkt
Automatischer Entlüftungsbetrieb aktiv.
(2-mal pro Sekun-
de) und die Tempe-
ratur 0 blinkt
Rote LED
Funktionsstörung des Geräts ( Kapitel
10).
Weiße LED blinkt 4-
Die Wassereintrittstemperatur ist höher
mal
als die am Gerät gewählte Temperatur
(Solar). Das Gerät heizt nicht.
Weiße LED blinkt
Urlaubsbetrieb aktiv (nur über die App
(1-mal alle
möglich). Das Gerät erwärmt das Was-
4 Sekunden)
ser nicht.
Tab. 2
5.4
Temperaturregelung
Dieses Gerät hat einen Temperaturbereich für Warmwasser
von 20 °C (Minimum) bis 60 °C (Maximum).
Bedienungsanleitung
9