Télécharger Imprimer la page

Bosch Tronic 7000 Notice D'installation Et D'utilisation page 2

Masquer les pouces Voir aussi pour Tronic 7000:

Publicité

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1 Symbolerklärung und Sicherheitshinweise. . . . . . . . . .3
1.1 Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . .3
2 Smart Info Point . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
3 Normen, Vorschriften und Richtlinien . . . . . . . . . . . . . .5
4 Angaben zum Gerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
4.1 Konformitätserklärung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
4.2 Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . .6
4.3 Landesspezifische Zulassungen und
Zeugnisse: Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
4.4 Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
4.5 Gerätezubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
4.6 Abmessungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
4.7 Gerätedesign . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
4.8 Transport und Lagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
5 Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
5.1 Bedienpult . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
5.1.1 Display-Steuerungsbaugruppe . . . . . . . . . . . . . . . . .9
5.2 Vor der Inbetriebnahme des Geräts . . . . . . . . . . . . .9
5.3 Gerät ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
5.3.1 LED-Statusanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
5.4 Temperaturregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
5.4.1 Betriebsarten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5.4.2 Mindest- und Höchsttemperatur . . . . . . . . . . . . . 10
5.4.3 Winterbetrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.5 Gerätefunktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.5.1 Betriebsarten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.5.2 Verbrauch des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.5.3 Störungshistorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.5.4 Einheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.5.5 Gerät sperren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.6 Vorgewärmtes Wasser (Solarunterstützung) . . . . 11
5.7 Wiederinbetriebnahme nach Stromausfall. . . . . . 11
5.8 Wiederinbetriebnahme nach Unterbrechung
der Wasserversorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.9 Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.10 Konnektivität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.11 WLAN-Gerät neu starten (nur wenn es mit der
App verbunden ist) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2
5.12 Kundendienst. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
6 Installation (nur für zugelassene Fachkräfte). . . . . . 13
6.1 Wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
6.2 Aufstellort wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
6.3 Gerät auspacken und Verkleidung entfernen . . . . 14
6.4 Wasseranschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
6.5 Gerät an der Wand montieren . . . . . . . . . . . . . . . . 14
6.6 Elektroinstallation des Geräts. . . . . . . . . . . . . . . . 14
6.7 Montage des Hydraulikblocks . . . . . . . . . . . . . . . . 16
6.8 Installation des Aquastop-Systems. . . . . . . . . . . . 17
6.9 Entlüften des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.10 Gerätekonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
7 Elektrischer Anschluss (nur für qualifizierte
Fachkräfte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
8 Inbetriebnahme des Geräts (nur für zugelassene
Fachkräfte) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
9 Wartung (nur für zugelassene Fachkräfte) . . . . . . . . 18
10 Probleme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
11 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
11.1 Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
11.2 Produktdaten zum Energieverbrauch . . . . . . . . . . 21
12 Umweltschutz und Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
13 Datenschutzhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Tronic 7000 – 6721890798 (2024/06)

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tr7001 15/18/21 desobTr7001 21/24/27 desobTr7001r 15/18/21 desobTr7001r 21/24/27 desobTr7001r 15/18/21 desoabTr7001r 21/24/27 desoab