Télécharger Imprimer la page

Parkside PASL 4000 B3 Instructions D'utilisation Et Consignes De Sécurité page 11

Publicité

Ladestation montieren
(siehe Abb. C)
Hinweis: Sie benötigen eine elektrische
Bohrmaschine.
VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!
Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihrer
Bohrmaschine, bevor Sie bohren.
VORSICHT! Achten Sie beim Bohren dar-
auf, dass Sie keine elektrischen Kabel in
der Wand oder Decke beschädigen.
Markieren Sie den Abstand von ca.
35,5  m m für die beiden Befestigungs-
löcher.
Bohren Sie nun die Löcher in die Wand
(ø ca. 6 mm; Tiefe ca. 30 mm).
Führen Sie die Dübel
cher ein. Nehmen Sie, falls notwendig,
einen Hammer zu Hilfe.
Schrauben Sie die Schrauben
Dübel
.
15
Hängen Sie anschließend die Ladesta-
tion in die Schrauben mittels der Be-
festigungslöcher
Verwenden Sie die mitgelieferte Bohr-
schablone zur Markierung der Bohrlöcher.
Wartung und Reinigung
Das Produkt ist wartungsfrei. Die Leucht-
dioden sind nicht austauschbar.
Schalten Sie das Produkt aus und
trennen Sie es vom Stromnetz, bevor
Sie es reinigen.
Tauchen Sie das Produkt niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Verwenden Sie keinesfalls ätzende
Reinigungsmittel.
Reinigen Sie das Produkt regelmäßig
mit einem trockenen, fusselfreien Tuch.
Verwenden Sie bei stärkeren Verschmut-
zungen ein leicht angefeuchtetes Tuch.
in die Bohrlö-
15
in die
14
ein.
13
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umwelt-
freundlichen Materialien, die Sie über die
örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
Beachten Sie die Kennzeichnung
der Verpackungsmaterialien bei
b
der Abfalltrennung, diese sind
a
gekennzeichnet mit Abkürzungen
(a) und Nummern (b) mit folgender
Bedeutung: 1–7: Kunststoffe/
20–22: Papier und Pappe/80–98:
Verbundstoffe.
Möglichkeiten zur Entsorgung
des ausgedienten Produkts
erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde-
oder Stadtverwaltung.
Das Symbol der durchgestrichenen
Mülltonne bedeutet, dass dieses
Gerät am Ende der Nutzungszeit
nicht über den Haushaltsmüll
entsorgt werden darf. Das Gerät
ist bei eingerichteten Sammel-
stellen, Wertstoffhöfen oder Ent-
sorgungsbetrieben abzugeben.
Zudem sind Vertreiber von Elektro-
und Elektronikgeräten sowie
Vertreiber von Lebensmitteln zur
Rücknahme verpflichtet. LIDL
bietet Ihnen Rückgabemöglich-
keiten direkt in den Filialen und
Märkten an. Rückgabe und Ent-
sorgung sind für Sie kostenfrei.
Beim Kauf eines Neugerätes haben
Sie das Recht, ein entsprechendes
Altgerät unentgeltlich zurückzu-
geben. Zusätzlich haben Sie die
Möglichkeit, unabhängig vom Kauf
eines Neugerätes, unentgeltlich
(bis zu drei) Altgeräte abzugeben,
die in keiner Abmessung größer
als 25  c m sind. Bitte löschen Sie vor
der Rückgabe alle personenbe-
zogenen Daten. Bitte entnehmen
DE/AT/CH
11

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hg11614459023 2401