Der Heizkörperfuß wird nun durch den U-Bügel
an der äußersten Lamelle am Gerät befestigt.
Führen Sie dazu bitte den U-Bügel mit dem
offenen Ende unter die Lamelle des Heizkörpers,
sodass der Heizkörper von oben durch den
Heizkörperfuß und von unten durch den U-Bügel
umschlossen wird.
Bitte wiederholen Sie die Vorgänge 2,3 und 4 für
den zweiten Heizkörperfuß. Beide Heizkörper-
füße sollten an den äußersten Lamellen
angebracht sein, um ein Kippen des Gerätes zu
vermeiden.
Inbetriebnahme
•
Stromversorgung: 220-240V, ~50Hz, 1000W (Modell Heat Safe 1000 humid)
•
Heizen:
1. Bitte stellen Sie das Gerät vor der Inbetriebnahme aufrecht auf einen flachen, stabilen und
hitzeresistenten Untergrund. Es dürfen keine entflammbaren Objekte innerhalb von 1m in der Nähe
sein.
2. Bitte drehen Sie die Thermostatkontrolle auf „min" sowie den Leistungseinstellschalter auf „0" und
schließen Sie dann den Netzstecker des Geräts an eine Steckdose an.
3. Nun können Sie beim Leistungseinstellschalter zwischen „I" (niedrige Heizstufe), „II" (mittlere
Heizstufe) und „III" (hohe Heizstufe) wählen.
4. Bitte drehen Sie anschließend die Thermostatkontrolle auf „max". Die Indikatorleuchte neben der
Thermostatkontrolle leuchtet auf. Sobald der Raum eine für Sie angenehme Temperatur erreicht
hat, drehen Sie die Thermostatkontrolle bitte solange gegen den Uhrzeigersinn, bis die
Indikatorleuchte ausgeht.
All manuals and user guides at all-guides.com
1500W (Modell Heat Safe 1500 humid)
2000W (Modell Heat Safe 2000 humid)
2500W (Modell Heat Safe 2500 humid)
Bitte führen Sie anschließend das offene
Ende des U-Bügels durch das rechte
äußerste
Loch
am
Heizkörperfuß
schrauben Sie die Verbindung mithilfe des
beiligenenden
Schraubverschlusses
oben fest.
Sind beide Heizkörperfüße fest verschraubt,
sollten Sie obige Abbildung wiedererkennen
können. Bitte drehen Sie das Gerät wieder
um. Das Gerät sollte nun stabil stehen und
durch die Laufrollen bewegbar sein. Bitte
entfernen
Sie
den
Inbetriebnahme vom Gerät.
und
von
Teppich
vor
der