Télécharger Imprimer la page

Makita 196953-0 Manuel D'instructions page 5

Publicité

3. (Pour barre graduée A, B/b, C, d ou E) Insérez
entièrement les barres graduées dans la base de la
scie circulaire, du côté du boîtier du moteur, et fixez-
les.
(Pour barre graduée D) Insérez entièrement les barres
graduées dans la base de la scie circulaire depuis le
côté de la lame et fixez-les.
Installation (pour les scies sauteuses)
1. Insérez entièrement la barre graduée (pour scie
sauteuse) dans l'adaptateur pour rail de guidage et
serrez fermement la vis de serrage. (Fig. 4)
2. Insérez entièrement la barre graduée dans la base de
la scie sauteuse par le côté gauche et fixez-la.
Fonctionnement
ATTENTION : L'extrémité du rail de guidage doit se
trouver sur la pièce à travailler. Si elle ressort de la pièce
à travailler, le carter inférieur ne se rétracte pas au
démarrage.
1. Si vous utilisez une scie circulaire, alignez le bord du
rail de guidage avec la ligne de coupe sur la pièce à
travailler.
2. Placez l'outil sur le rail de guidage de sorte que la
rainure située sur l'adaptateur pour rail de guidage
s'adapte à la protubérance du rail de guidage. (Fig. 5,
6, 7)
3. Pour un biseautage avec une scie circulaire, faites
glisser le levier [7]. (Fig. 5) Cela permet au pied
d'engager la rainure de dégagement de pied dans le
rail de guidage afin d'éviter toute chute de la scie
circulaire.
4. Tournez les vis de réglage du dégagement [8] pour
que l'outil glisse facilement dans le rail de guidage.
(Fig. 5, 6)
5. Il ne vous reste plus qu'à commencer vos coupes.
DEUTSCH (Originalanweisungen)
Verwendungszweck
Dieser Führungsschienenadapter wurde für die
Verwendung zahlreicher elektrischer Sägen von Makita in
Verbindung mit der Führungsschiene von Makita oder
Festool entwickelt.
Inhalt (Abb.1)
[1] Führungsschienenadapter
[2] Maßstabsschiene (für Kreissäge)
[3] Maßstabsschienen (für Stichsäge)
[4] Inbusschraube (für Stichsäge)
Maßstabsschienentyp
A
B
b
C
D
d
E
Hinweis: Ganz neue Modelle sind eventuell nicht
aufgeführt.
Modell
HS7100, HS7101
HS6100, HS6101
HS630D
HS7601, HS7610, HS7611
HS680D (zum Abschneiden
der rechten Seite)
HS680D (zum Abschneiden
der linken Seite)
HS6600, HS6601
Hinweis: Nur die notwendige(n) Maßstabsschiene(n) und
Sechskantschrauben sind enthalten.
ACHTUNG: Schalten Sie das Werkzeug stets aus
und ziehen Sie den Netzstecker oder entnehmen Sie den
Akkublock, bevor Sie den Führungsschienenadapter
einbauen, ausbauen oder anpassen.
Installation (für Kreissägen)
1. Wählen Sie die für Ihr Werkzeug geeigneten
Maßstabsschienen aus. Setzen Sie die
Maßstabsschienen in den Führungsschienenadapter
ein. (Abb. 2)
2. Stellen Sie den Zeiger [5] an jeder Maßstabsschiene
auf den Skalenwert ein, der Ihrem gewünschten
Neigungswinkel entspricht und ziehen Sie die
Klemmschrauben [6] sicher fest. (Abb. 3)
Hinweis:
• Die Schnittlinie verschiebt sich in Abhängigkeit von
Neigungswinkel. Daher muss der Abstand zwischen
der Führungsschiene und dem Sägeblatt mit dem
Maßstab an den Maßstabsschienen angepasst
werden.
• Die Führungsschienen sind mit einem Splitterschutz
versehen. Dieser muss vor der erstmaligen
Verwendung auf Größe geschnitten werden.
3. (Für Maßstabsschiene A, B/b, C, d oder E) Setzen Sie
die Maßstabschienen ganz in die Basis der Kreissäge
auf der Seite des Motorgehäuses ein und sichern Sie
diese.
(Für Maßstabsschiene D) Setzen Sie die
Maßstabsschienen von der Blattseite aus bis zum
Anschlag in die Basis der Kreissäge ein und befestigen
Sie die Schienen.
Installation (für Stichsägen)
1. Setzen Sie die Maßstabsschiene (für Stichsägen) ganz
in den Führungsschienenadapter ein und ziehen Sie
die Klemmschraube sicher fest. (Abb. 4)
2. Setzen Sie die Maßstabschiene ganz in die Basis der
Stichsäge auf der linken Seite ein und sichern Sie
diese.
Bedienung
ACHTUNG: Die Stirnseite der Führungsschiene
muss am Werkstück anliegen. Wenn sie über das
Werkstück hinausragt, schiebt sich untere Schutzhaube
beim Starten nicht zurück.
1 St.
1. Richten Sie bei Verwendung einer Kreissäge die Kante
2 St.
der Führungsschiene an der Schnittlinie am Werkstück
1 St.
aus.
1 St.
2. Setzen Sie das Werkzeug an der Führungsschiene an,
sodass die Kerbe im Führungsschienenadapter in den
Vorsprung der Führungsschiene passen. (Abb. 5, 6, 7)
3. Schieben Sie vor dem Neigungsschnitt mit einer
Kreissäge den Hebel [7]. (Abb. 5) Dadurch greift der
Fuß in die Hinterschnittkerbe in der Führungsschiene,
damit die Kreissäge nicht herunter fällt.
4. Drehen Sie die Schraube zum Einstellen des
Abstandes [8] so, dass sich das Werkzeug leicht auf
der Führungsschiene schieben lässt. (Abb. 5, 6)
5. Jetzt können Sie mit dem Schnitt beginnen.
5

Publicité

loading