11 HEADSET
11 HEADSET
11.1 ENTFERNEN
11.1 ENTFERNEN
Voraussetzung: Im Sitzen den Helm gekippt auf die Beine legen. Den Kinnschutz hochklappen und ver-
Voraussetzung: Im Sitzen den Helm gekippt auf die Beine legen. Den Kinnschutz hochklappen und ver-
riegeln (siehe 4.2).
riegeln (siehe 4.2).
Die zwei hinteren Druckknöpfe 1A 1A lösen und hierzu aus dem Nackenbereich
• • Die zwei hinteren Druckknöpfe
Die zwei oberen Druckknöpfe der Wangenpolster 2A 2A lösen, sodass der Stoffring des Head-
• • Die zwei oberen Druckknöpfe der Wangenpolster
sets
sets 2B 2B freigegeben wird.
› ›
Die fünf vorderseitigen Kunststoffklammern des Headsets 3A 3A aus ihren Aufnahmen
Die fünf vorderseitigen Kunststoffklammern des Headsets
vorderseitigen Bereich der Polystyrolschale lösen.
vorderseitigen Bereich der Polystyrolschale lösen.
11.2 MONTAGE
11.2 MONTAGE
Voraussetzung: Im Sitzen den Helm gekippt auf die Beine legen. Den Kinnschutz hochklappen und ver-
Voraussetzung: Im Sitzen den Helm gekippt auf die Beine legen. Den Kinnschutz hochklappen und ver-
riegeln (siehe 4.2).
riegeln (siehe 4.2).
• • Das Headset in den Helm einsetzen, dabei die Druckknöpfe an der Rückseite positionieren.
Das Headset in den Helm einsetzen, dabei die Druckknöpfe an der Rückseite positionieren.
Die zwei hinteren Druckknöpfe 1A 1A im Nackenbereich
• • Die zwei hinteren Druckknöpfe
Die zwei oberen Druckknöpfe der Wagenpolster 2A 2A befestigen und die zwei Stoffringe des
• • Die zwei oberen Druckknöpfe der Wagenpolster
Headsets 2B 2B dazwischenlegen.
Headsets
› ›
Die fünf vorderen Kunststoffklammern des Headsets 3A 3A in ihren Aufnahmen
Die fünf vorderen Kunststoffklammern des Headsets
1A 1A
1A 1A
72
freigegeben wird.
dazwischenlegen.
2B 2B
3A 3A
2B 2B
3A 3A
lösen und hierzu aus dem Nackenbereich 1B 1B trennen.
lösen, sodass der Stoffring des Head-
im Nackenbereich 1B 1B befestigen
befestigen
befestigen und die zwei Stoffringe des
in ihren Aufnahmen 3B 3B befestigen.
3A 3A
3A 3A
3A 3A
1B 1B
1B 1B
trennen.
aus ihren Aufnahmen 3B 3B im im
befestigen.
2A 2A
3B 3B
3B 3B
3B 3B
3B 3B
3B 3B