3. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
Sorgen Sie dafür, dass der Arbeitsplatz sauber und gut beleuchtet ist. Ein unordentlicher oder schlecht
•
beleuchteter Arbeitsplatz kann zu Unfällen führen. Versuchen Sie, vorauszudenken, zu beobachten, was vor
sich geht und den gesunden Menschenverstand einzusetzen, wenn Sie mit dem Gerät arbeiten.
Verwenden Sie das Gerät nicht in einer explosionsgefährdeten Umgebung, z.B. in Gegenwart von
•
brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das Produkt ordnungsgemäß funktioniert, oder wenn Sie Schäden
•
feststellen, wenden Sie sich bitte an das Servicezentrum des Herstellers.
•
Nur die Servicestelle des Herstellers darf das Gerät reparieren. Versuchen Sie keine eigenständigen
Reparaturen!
•
Verwenden Sie im Falle eines Brandes einen Pulver- oder Kohlendioxid (CO2 )-Feuerlöscher (der für die
Verwendung an stromführenden Geräten vorgesehen ist), um den Brand zu löschen.
Bitte bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen auf. Wenn dieses Gerät an eine dritte
•
Person weitergegeben wird, muss das Handbuch mitgegeben werden.
Bewahren Sie Verpackungselemente und kleine Montageteile an einem Ort auf, der für Kinder nicht
•
zugänglich ist.
•
Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern.
DENK DARAN! Schützen Sie bei der Verwendung des Geräts Kinder und andere Unbeteiligte.
4. PERSÖNLICHE SICHERHEIT
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde oder krank sind oder unter dem Einfluss von Alkohol,
Betäubungsmitteln oder Medikamenten stehen, die die Fähigkeit zur Bedienung des Geräts erheblich
beeinträchtigen können.
•
Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten geistigen und
sensorischen Fähigkeiten oder von Personen ohne einschlägige Erfahrung und/oder Kenntnisse benutzt zu
werden, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder
erhielten eine Einweisung in die Bedienung des Geräts.
•
Das Gerät darf nur von körperlich fitten Personen gehandhabt werden, die in der Lage sind, damit
umzugehen, die entsprechend geschult sind, die mit diesem Handbuch vertraut sind und die im Rahmen des
Arbeitsschutzes geschult wurden.
Um ein versehentliches Einschalten des Geräts zu vermeiden, vergewissern Sie sich, dass der Schalter auf
•
OFF steht, bevor Sie das Gerät an eine Stromquelle anschließen.
•
Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
•
Stecken Sie nicht Ihre Hände oder andere Gegenstände in das Gerät, während es in Gebrauch ist!
5. SICHERE VERWENDUNG DES GERÄTS
•
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der EIN/AUS-Schalter nicht richtig funktioniert (das Gerät wird nicht
ein- und ausgeschaltet). Geräte, die sich nicht mit dem EIN/AUS-Schalter ein- und ausschalten lassen, sind
gefährlich, dürfen nicht betrieben werden und müssen repariert werden.
•
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, bevor Sie mit der Einstellung, Reinigung und Wartung
beginnen. Eine solche vorbeugende Maßnahme verringert das Risiko einer versehentlichen Aktivierung.
•
Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf, fern von Kindern und
Personen, die mit dem Gerät nicht vertraut sind und die Bedienungsanleitung nicht gelesen haben. Das
Gerät kann in den Händen von unerfahrenen Benutzern eine Gefahr darstellen.
www.combisteel.com
10