Deutsch
Garantie
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
willkommen bei B&W.
Dieses Produkt wurde nach den höchsten
Qualitätsstandards entwickelt und hergestellt.
Sollte dennoch der unwahrscheinliche Fall
eintreten, dass Sie als Kunde Grund zur
Reklamation haben, werden B&W
Loudspeakers und seine nationalen
Vertriebsgesellschaften das fehlerhafte
Produkt ohne Berechnung der Arbeits- und
Materialkosten (abgesehen von einigen
Ausnahmen) in jedem Land, in dem eine
offizielle B&W-Vertriebsgesellschaft vertreten
ist, reparieren.
Die Garantiezeit beträgt fünf Jahre ab
Kaufdatum bzw. zwei Jahre auf
Aktivlautsprecher und elektronische Bauteile.
Garantiebedingungen
1.
Die Garantie ist auf die Reparatur der
Geräte beschränkt. Weder der Transport
noch sonstige Kosten, noch das Risiko
des Ausbaus, des Transports und der
Installation der Produkte wird von dieser
Garantie abgedeckt.
2.
Diese Garantie gilt nur für den
Originalbesitzer. Sie ist nicht übertragbar.
3.
Diese Garantie ist nur dann gültig, wenn
zum Zeitpunkt des Kaufs Fabrikations-
und/oder Materialfehler vorliegen und
nicht:
a.
bei Schäden durch unfachmännische
Installation, falsches Anschließen oder
unsachgemäßes Verpacken,
b.
bei Schäden, die auf einen nicht in der
Bedienungsanleitung genannten
Einsatzzweck, auf Fahrlässigkeit,
Modifikationen oder die Verwendung von
Teilen zurückzuführen sind, die nicht von
B&W hergestellt bzw. zugelassen
wurden,
c.
bei Schäden durch defekte oder
ungeeignete Zusatzgeräte,
d.
bei Schäden durch Unfälle, Blitzschlag,
Wasser, Feuer, Hitze, Krieg, öffentliche
Unruhen oder sonstige Ereignisse, die
nicht der Kontrolle von B&W und seinen
Vertriebsgesellschaften unterliegen,
e.
für Produkte, deren Seriennummern
geändert, gelöscht, entfernt oder
unleserlich gemacht wurden,
f.
wenn Reparaturen oder Modifikationen
von einem Nichtfachmann durchgeführt
wurden.
4.
Diese Garantie ergänzt die
nationalen/regionalen gesetzlichen
Verpflichtungen der Händler bzw. der
nationalen Vertriebsgesellschaften und
schränkt in keiner Weise die
gesetzlichen Rechte, die Sie als Kunde
haben, ein.
Inanspruchnahme von
Garantieleistungen
Sollten Sie unseren Service in Anspruch
nehmen müssen, gehen Sie bitte
folgendermaßen vor:
6
1
Befindet sich das Gerät in dem Land, in
dem Sie es gekauft haben, setzen Sie
sich mit Ihrem autorisierten B&W-
Fachhändler in Verbindung.
2.
Befindet sich das Gerät außerhalb des
Landes, in dem Sie es gekauft haben,
wenden Sie sich bitte an die nationale
B&W-Vertriebsgesellschaft des Landes,
in dem Sie leben. Diese wird Ihnen
Auskunft darüber geben, wo Sie das
Gerät reparieren lassen können. Die
Adresse der für das jeweilige Land
zuständigen Vertriebsgesellschaft
erhalten Sie bei B&W in Großbritannien
oder über unsere Website.
Garantieleistungen werden nur nach Vorlage
dieses Garantie-Booklets (vollständig
ausgefüllt und mit dem Händlerstempel und
dem Kaufdatum versehen) erbracht.
Alternativ können Sie die Originalrechnung
oder einen anderen, mit Kaufdatum
versehenen Beleg einreichen, der Sie als
Eigentümer des Gerätes ausweist.
Bedienungsanleitung
Einleitung
Vielen Dank für den Kauf der CCM 817-
Lautsprecher von Bowers und Wilkins.
Seit der Gründung 1966 war B&Ws oberstes
Anliegen die perfekte Klangwiedergabe.
Inspiriert durch den Firmengründer John
Bowers wird diesem Streben nicht nur durch
hohe Investitionen in die Audio-Technologie
und stetige Investitionen Rechnung
getragen, sondern auch durch die Liebe zur
Musik und zu Filmen, um sicherzustellen,
dass die Technologie optimal eingesetzt
wird.
Der CCM 817 ist ein audiophiler
Einbaulautsprecher, der hauptsächlich für
den Einsatz als Deckeneinbaulautsprecher in
2-Kanal- und HiFi-Cinema-Anwendungen
konzipiert wurde. Die winklige Schallwand
ermöglicht eine optimale Hörachse, die mehr
in Richtung Hörbereich ausgerichtet ist.
Dadurch heben sich Klangqualität und
Klangbild deutlich von herkömmlichen
Deckenlautsprechern ab. Dieser Einbaulaut-
sprecher lässt sich auch als Surroundlaut-
sprecher nutzen.
Unabhängig davon, wie gut die Lautspre-
cher selbst auch klingen – sie können ihr
gesamtes Potenzial nur entfalten, wenn sie
auch ordnungsgemäß eingebaut sind. Lesen
Sie sich diese Bedienungsanleitung bitte
vollständig durch. Sie wird Ihnen dabei
helfen, die Systemleistung zu optimieren.
B&W liefert weltweit in über 60 Länder und
verfügt über erfahrene Distributoren, die
Ihnen zusammen mit dem autorisierten
Fachhändler jederzeit weiterhelfen, um Ihnen
den Musikgenuss zu Hause zu ermöglichen.
Umweltinformation
B&W-Produkte entsprechen den
internationalen Richtlinien über die
Beschränkung der Verwendung
bestimmter gefährlicher Stoffe in
Elektro- und Elektronikgeräten (Restriction of
Hazardous Substances (kurz RoHS genannt))
und über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
(Waste Electrical and Electronic Equipment
(WEEE)). Die durchgestrichene Mülltonne
steht für deren Einhaltung und besagt, dass
die Produkte ordnungsgemäß recycelt oder
diesen Richtlinien entsprechend entsorgt
werden müssen. Erkundigen Sie sich
diesbezüglich bei der örtlichen
Abfallentsorgung.
Prüfen des Inhalts
Der Karton enthält:
2 x Schallwand mit Lautsprechersystemen
und Frequenzweiche
2 x Lautsprecherabdeckung
2 x weiße Kappen
2 x Lackiermaske
2 x Montage-Schablone
Hinweis: In einigen Mustern dieses Produkts
sind die weißen Kappen, die zum Abdecken
von zwei Schraubenvertiefungen im Rahmen
dienen, bereits eingesetzt und müssen vor
dem Anbringen des Lautsprechers entfernt
werden.
Auswahl der Position
Prüfen Sie bei einer bestehenden
Wandkonstruktion aus Trockenbauplatten
genau, ob und wo sich Balken, Leitungen
und Rohre in der Wand befinden.
Stellen Sie sicher, dass hinter der Gipsbau-
platte genügend Abstand für das vollstän-
dige Ausfahren der Schnellbefestigungen ist.
Vermeiden Sie es, die Lautsprecher in die-
selbe Wandöffnung wie dünne Rohrleitungen
einzubauen, da diese mitschwingen können.
Die Lautsprecher sind in Öffnungen unter-
schiedlicher Größe einsetzbar. Ideal ist eine
Einbaubauöffnung von mehr als 15 Litern
Volumen. Stellen Sie daher sicher, dass das
Volumen nicht zu stark durch Querbalken
eingeschränkt wird.
Bei einer festen Wandkonstruktion benötigen
Sie eine Öffnung in der Wand, die über die
Grenzen des Lautsprecherrahmens
hinausgeht. Ansonsten wird die Tieftonleis-
tung beeinträchtigt.
Die Lautsprecher werden bündig (z.B. in
eine Decke) eingesetzt. Eine Platzierung in
der Nähe des Wand-/Deckenübergangs
oder in einer Ecke ist zu vermeiden, da dies
zu einer Verstärkung des Basses und zu
einem Dröhnen führt. Installieren Sie die
Lautsprecher möglichst in einem Abstand
von mehr als 0,5 m zu den Wand-/
Deckenkanten.
Den folgenden Abschnitten können Sie
Hinweise zur optimalen Positionierung
entnehmen. Die Rahmenbedingungen
können jedoch, je nach den Wohnbe-
dingungen, variieren.
WARNUNG: Die Lautsprecher erzeugen ein
statisches Magnetfeld, das sich über die
Gehäusegrenzen hinaus aufbaut. Daher
muss zwischen Lautsprecher und Geräten,
die durch dieses Feld beeinflusst werden
können (z.B. Bildröhren in Fernsehgeräten,
Computermonitore usw.), ein Mindest-
abstand von 0,5 m bestehen. Magnetische
Streufelder haben keinen Einfluss auf LCD-
und Plasma-Bildschirme.
Einsatz als Frontlautsprecher für
Audio oder HiFi-Cinema
Der CCM 817 lässt sich optimal einsetzen,
wenn Sie Lautsprecher benötigen, die sich