Stromversorgung
Stromverbrauch
Druck
Geräuschpegel
Abmessungen
Gewicht
Vor der Erstverwendung
1. Nehmen Sie das Gerät und sein Zubehör aus der Verpackung. Vergewissern Sie sich, dass
alle Komponenten entfernt wurden, bevor Sie die Verpackung entsorgen. Vergewissern Sie
sich, dass weder Gerät noch Zubehör beschädigt sind.
2. Wischen Sie die Oberfläche des Geräts und des Zubehörs mit einem leicht feuchten Tuch
ab. Wischen Sie sie mit einem sauberen Tuch trocken.
Erstellen eines Beutels
1. Öffnen Sie den oberen Deckel.
2. Legen Sie das offene Ende der Folie auf den Schweißstreifen, klappen Sie den oberen
Deckel zu und lassen Sie die Schlösser auf beiden Seiten manuell einfallen.
3. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und drücken Sie die Einschalttaste. Die Taste
leuchtet auf und startet den Vorgang zur Herstellung der Schweißnaht. Sobald die
Einschalttaste erlischt, ist die Schweißnaht fertig.
4. Ziehen Sie die Sicherung hoch, um das Vakuum freizugeben, lösen Sie die Schlösser, öffnen
Sie die obere Abdeckung und nehmen Sie den Beutel heraus.
Bemerkung: Vergewissern Sie sich, dass das offene Ende der Folie nur auf den
Schweißstreifen gelegt wurde. Wenn Sie es auch in die Kammer legen, beginnt das
Absaugen von Luft und es wird keine Schweißnaht gebildet.
Absaugen von Luft und Herstellung einer Schweißnaht
1. Geben Sie die Lebensmitteln, die Sie vakuumieren möchten, in den Beutel. Entfernen
Sie Schmutz, Wasser usw. von der offenen Kante. Es ist wichtig, dass das offene Ende des
Beutels sauber ist.
2. Führen Sie das offene Ende des Beutels in die Entlüftungskammer ein und richten Sie ihn so
aus, dass sich beim Verschließen keine Falten oder Wellen bilden. Achten Sie darauf, dass
der Beutel die Lufteinlassöffnung nicht verdeckt.
3. Klappen Sie den oberen Deckel zu und lassen Sie die Schlösser auf den beiden Seiten
manuell einfallen.
SPEZIFIKATION
220–240 V~, 50 Hz
80 W
0,6 bar
<80 dB
38,1 × 5,6 × 5,5 cm
0,49 kg
VERWENDUNG
15