10. Reinigen Sie die Glasscheibe mit Wasser
und Spülmittel. Trocknen Sie die
Glasscheibe sorgfältig ab. Reinigen Sie
die Glasscheiben nicht im Geschirrspüler.
Führen Sie nach der Reinigung die obigen
Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch.
Setzen Sie zuerst die kleinere Scheibe ein,
dann die größere Scheibe und die Tür.
11.6 Austauschen der Lampe
WARNUNG!
Stromschlaggefahr.
Die Lampe kann heiß sein.
12. FEHLERSUCHE
WARNUNG!
Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
12.1 Was zu tun ist, wenn ...
Problem
Das Gerät kann nicht eingeschaltet oder bedient wer‐
den.
Das Gerät erwärmt sich nicht.
Das Gerät erwärmt sich nicht.
Das Gerät erwärmt sich nicht.
Das Gerät erwärmt sich nicht.
Die Lampe ist ausgeschaltet.
Die Lampe funktioniert nicht.
Der Temperatursensor funktioniert nicht.
Err C2
1. Schalten Sie das Gerät aus und warten
Sie, bis es abgekühlt ist.
2. Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung.
3. Legen Sie das Tuch auf den Ofenboden.
Obere Lampe
1. Drehen Sie die Glasabdeckung, um sie
zu entfernen.
2. Reinigen Sie die Glasabdeckung.
3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine
geeignete, bis 300 °C hitzebeständige
Lampe.
4. Bringen Sie die Glasabdeckung an.
Prüfen...
Das Gerät ist ordnungsgemäß an die Stromversorgung
angeschlossen.
Die Abschaltautomatik ist ausgeschaltet.
Die Gerätetür ist geschlossen.
Die Sicherung ist nicht durchgebrannt.
Sperren ist deaktiviert.
Feuchte Umluft – ist aktiviert.
Die Lampe ist durchgebrannt.
Der Stecker des Temperatursensor ist vollständig in die
Buchse eingesteckt.
Sie haben den Stecker des Temperatursensor aus der
Buchse genommen.
DEUTSCH
67