Hendi 225479 Mode D'emploi page 12

Masquer les pouces Voir aussi pour 225479:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 31
Auswahlfunktion
• Befindet sich der Ofen im Standby Modus, können
Sie die Funktionen auswählen durch den Auswahl-
knopf K2. Die Kontrollleuchten L2 – L5 zeigen die
jeweiligen ausgewählten Funktionen an.
o L2 leuchtet → Garraumtemperatur wurde
eingestellt.
o L3 leuchtet → Kerntemperatur wurde eingestellt.
o L4 leuchtet → Timer wurde eingestellt.
o L5 leuchtet → Temperatur zum Temperatur
halten wurde eingestellt.
• Sie können die jeweiligen Werte durch die Ein-
stellknöpfe K3 & K4 ändern.
• Sie können die eingestellten Werte auch während
des Betriebes durch drücken des Auswahlknopfel
K2 ändern. Sie können die jeweiligen Werte durch
Wertbereiche
• Garraumtemperatur: 30 - 120°C
• Kerntemperatur: 25°C - max. eingestellte Gar-
raumtemperatur.
• Timer: 0 - 60 Stunden
Betrieb
DE
• Wenn sich der Ofen im Standby Modus befindet,
starten Sie das Gerät durch drücken der "Start
/ Pause" Taste K5. Die Kontrollleuchte für Pro-
grammstart L6 sowie der Temperature halten
Indikator L5 leuchten nun. Das Display wechselt
nun alle 5 Sekunden zwischen eingestellter und
tatsächlicher Temperatur. Der Ofen befindet sich
nun in Betrieb.
• Sie können die eingestellten Werte auch während
des Betriebes durch drücken des Auswahlknopfel
K2 ändern. Sie können die jeweiligen Werte durch
die Einstellknöpfe K3 & K4 ändern. Nachdem Sie
alle Änderungen vorgenommen haben, nimmt der
12
die Einstellknöpfe K3 & K4 ändern. Nachdem Sie
alle Änderungen vorgenommen haben, nimmt der
Ofen den Betrieb wieder auf.
• Immer wenn die Standby Schalter (K1) eingedruckt
wird, werden alle vorherigen Einstellungen (Gar-
raum, Kern und Halten Temperatur) zurückge-
setzt werden.
Anmerkung: Sollten Sie falsche Werte ausgewählt
haben, während sich der Ofen im Standby Modus
befindet(z.B. Garraumtempertur wurde nicht oder
falsch eingestellt auf 000°C), wird der Ofen 6 x piep-
en nachdem Sie den Start/Pause Knopf K5 betätigt
haben und geht in den Halten Modus.
• Halten Temperatur: 25°C - max. eingestellte
Kerntemperatur
oder
raumtemperatur (wann die Kerntemperatur nicht
ist eingestellt).
Ofen den Betrieb wieder auf.
• Das Gerät hat 2 Lüftungsöffnungen – eine an der
Tür, die zweite auf der Rückseite. Diese werden
zum Regulieren der Luftfeuchtigkeit im Garraum
benötigt. Diese Öffnungen können auch durch die
eingebauten Schieber geschlossen werden.
• Als Faustregel gilt hier: Sollte das Gargut die Flüs-
sigkeit behalten, schließen Sie die Lüftungsöff-
nung. Soll das Gargut knusprig/knackig werden,
öffnen Sie diese Offnungen. Dadurch entsteht
Feuchtigkeitsverlust. Sammeln Sie Erfahrung-
swerte durch unterschiedliche Einstellung bis das
Ergebnis Ihren Wünschen entspricht.
die
eingestellte
Gar-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières