BETRIEBSANLEITUNG
8
Geräte mit besonderen Merkmalen
de
9
Störungsbeseitigung
16
B E T R I E B S A N L E I T U N G | WT34
Zeitstufen: 0,5 ... 10 s einstellbar.
0
+
1
2
Abbildung 8: Zeitfunktionen
WT34-V210S01, WT34-R210S02 : voreingestellt auf dunkelschaltend
WT34-B400S04: voreingestellt auf hellschaltend, Lichtfleckgröße ca. Ø 15 mm (1 m)
WT34-R210S06: Nahbereichsausblendung (keine Detektion zwischen 0 und 80 mm)
WT34-R220S07: Schwarze Abdeckung zwischen Sender und Empfänger
Tabelle Störungsbeseitigung zeigt, welche Maßnahmen durchzuführen sind, wenn die
Funktion des Sensors nicht mehr gegeben ist.
Tabelle 9: Störungsbehebung
LED / Fehlerbild
Gelbe LED leuchtet nicht,
obwohl der Lichtstrahl auf das
Objekt ausgerichtet ist und
das Objekt innerhalb des ein‐
gestellten Schaltabstands ist.
Objekt im Strahlengang, kein
Ausgangssignal
0.5 ... 10 sec.
0.5 ... 10 sec.
0.5 ... 10 sec.
Ursache
Keine Spannung oder Span‐
nung unterhalb der Grenz‐
werte
Spannungsunterbrechungen
Sensor ist defekt
Testeingang (Test) ist nicht
korrekt angeschlossen
Maßnahme
Spannungsversorgung prüfen,
den gesamten elektrischen
Anschluss prüfen (Leitungen
und Steckerverbindungen)
Sicherstellen einer stabilen
Spannungsversorgung ohne
Unterbrechungen
Wenn Spannungsversorgung
in Ordnung ist, dann Sensor
austauschen
Anschluss des Testeingangs
prüfen. Bei Verwendung von
Leitungsdosen mit LED-Anzei‐
gen ist darauf zu achten, dass
der Testeingang entsprechend
belegt wird.
8009202.1PGB/2024-11-18 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten