7.3
Einstellung
7.4
Zeitfunktionen
8009202.1PGB/2024-11-18 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
y
10
8
6
6%/90%
1
18%/90%
4
2
2
0
mm
500
1000
1500
2000
Abbildung 7: WT34-Xx1x, -Xx2x, Infrarot‐
licht
Einstellung Schaltabstand
Sensor mit Potentiometer: Deckel und Schutzhaube des Sensors öffnen; darauf achten,
dass kein Schmutz in das Gerät gelangt.
Mit dem Potentiometer (Art: ohne Anschlag) wird der Schaltabstand eingestellt. Dre‐
hung nach rechts: Erhöhung des Schaltabstandes, Drehung nach links: Verringerung
des Schaltabstandes. Wir empfehlen, den Schaltabstand in das Objekt zu legen, z.
B. siehe
Tabelle
8. Nachdem der Schaltabstand eingestellt worden ist, das Objekt
aus dem Strahlengang entfernen, der Hintergrund wird dabei ausgeblendet und der
Schaltausgang ändert sich [siehe
Tabelle 8: Einstellung Schaltabstand
Sensor ist eingestellt und betriebsbereit.
Zeitfunktionen
Einstellung Zeitfunktionen
WT34: t0 = keine Zeitverzögerung, t1 = Zeitverzögerung, t2 = Zeitverzögerung; für -R
gilt: 0 = Relais inaktiv, 1 = Relais aktiv. Zeitstufenwahlschalter, einstellbar am Gerät
gemäß der folgenden Grafik.
x = 1000 mm, y = 30 mm
(= 3 % von 1000 mm)
90%/90%
1
3
100
2
100
x
3
100
2500
3000
Abstand in mm
A
A = Detektionsabstand (abhängig von
Objektremission)
B = Einstellbereich
Abbildung 6
und
Abbildung
BETRIEBSANLEITUNG
weißer Hinter-
grund (90%)
x
y
1,300
1,800
2,500
B
7].
B E T R I E B S A N L E I T U N G | WT34
de
15