Télécharger Imprimer la page

OBI 647444 Mode D'emploi page 17

Publicité

Fehler/Störung
Markise fährt nicht aus oder ein.
Markisentuch rollt sich ungleichmä-
ßig auf.
Markise knackt und knarzt beim Ein-
und Ausfahren.
Kassette schließt an einer Seite
nicht vollständig.
Markise fährt an einer Seite nicht
vollständig ein.
Markisenstoff schleift an der Befesti-
gungsschraube der mittleren Wand-
halterung?
Können Sie den Fehler nicht selbst beheben, wenden
Sie sich bitte direkt an den Händler. Beachten Sie
bitte, dass durch unsachgemäße Reparaturen auch
der Gewährleistungsanspruch erlischt und Ihnen ggf.
Zusatzkosten entstehen.
Technische Daten
Artikelnummer
Breite
Länge (ausgefahren)
Neigungswinkel
Gewicht
Windwiderstandsklasse*
Nennspannung (Akku)
Akkukapazität
Akku-Ladedauer
Reichweite der Fernbedieung
Batterietyp
Max. Lampenleistung
Nennspannung
Modell der Fernbedienung
Sender
Sendefrequenz
max. Sendeleistung
*)
Windwiderstandsklasse 2: Die Markise darf bis maximal Windstärke 5 aus-
gefahren bleiben. Definition nach Beaufort: frische Brise, frischer Wind.
Kleine Laubbäume beginnen zu schwanken. Schaumkronen bilden sich auf
Seen. Geschwindigkeit 28–37 km/h = 7,5–10,4 m/s
Ursache
Getriebe defekt?
Tuchneigung nicht korrekt einge-
stellt?
Gelenkarme nicht korrekt ausge-
richtet?
Tuchneigung ungleichmäßig einge-
stellt?
Wandhalterungen nicht exakt waa-
gerecht angebracht?
Tuch verzogen?
Wandhalterungen nicht exakt waa-
gerecht angebracht?
647444
295 cm
200 cm
0 –45°
18 kg
2
3,6 V
7800 mAh
9 h
15 m
CR2430
2,8 W
3,7 V
DC1129A
433,92 MHz
10 dBm
Abhilfe
Händler kontaktieren.
Tuchneigung einstellen (► Tuchnei-
gung der Markise einstellen – S. 14)
Gelenkarme ausrichten (► Gelenk-
arme ausrichten – S. 15)
Tuchneigung auf beiden Seiten
gleich einstellen.
Wandhalterungen waagerecht an-
bringen.
Welle mit Markisenstoff unterfüttern:
Fahren Sie die Markise vollständig
aus und legen Sie ein Stück Stoff auf
der nicht komplett schließenden
Seite direkt an den Tuchansatz. An-
schließend fahren Sie die Markise
vorsichtig wieder ein, sodass sich
der Stoff zusammen mit dem Marki-
sentuch aufwickelt. Dadurch legt
das Tuch bei jeder Umdrehung
mehr Weg zurück und die Markise
kann komplett schließen.
Wandhalterungen waagerecht an-
bringen.
DE
17

Publicité

loading